Mocom-Standort

5.500 Tonnen zusätzliche Recyclingkapazität: Mit dem Erwerb des ehemaligen Mocom-Standorts in Erlenbach verfügt Polymer Solutions nun über weitere Recyclinglinien. Das Unternehmen will dort zunächst Polyamid aus industrieller Verarbeitung aufbereiten.

Kunststoffrecycling: Polymer Solutions erwirbt Recyclingstandort


Die Polymer Solutions GmbH, eine Tochter der Krall Kunststoff-Recycling GmbH, hat zum Jahresbeginn 2025 den ehemaligen Recyclingstandort des Compoundeurs Mocom in Erlenbach am Main erworben. Auf dem 4.000 Quadratmeter großen Gelände mit Recyclinglinien für rund 5.500 Tonnen Kunststoff pro Jahr will das Unternehmen zunächst Polyamid aus industrieller Verarbeitung aufbereiten, um Regranulate und Mahlgüter für die Kunststoffindustrie herzustellen.

„Diese Aktivität leistet einen wichtigen Schritt in der Vorwärtsintegration unseres Unternehmens und zu einem weiteren Ausbau der Produktion von hochwertigen technischen Rezyklaten“, erklärt Markus Krall, Geschäftsführer von Krall Kunststoff-Recycling. Sie stärke die Marktposition im Kunststoffrecycling und ermögliche, den Beitrag zur Kreislaufwirtschaft weiter zu steigern.

Jörn Bahr (links), Geschäftsführer Polymer Solutions, und Louis Krall, Prokurist von Polymer Solutions und Krall Kunststoff-Recycling | Foto:Polymer Solutions

Für Polymer Solutions ist der neue Standort von strategischer Bedeutung. „Unsere Geschäftspartner profitieren von vielfältigen Synergien, die sich aus dem Verbund beider Firmen ergeben“, sagt Geschäftsführer Jörn Bahr. Gemeinsam könne man nun die Sammlung, Vermahlung und Lieferung von verarbeitungsfertigen Rezyklaten aus einer Hand anbieten.

Die Muttergesellschaft Krall nimmt Kunststoffreste an, vermahlt sie und führt sie in den Stoffkreislauf zurück. Der Schwerpunkt liegt dabei auf transparenten Kunststoffen wie Polycarbonat und PMMA. Mit 40 Mitarbeitern, zwei Shreddern und zehn Schneidmühlen erreicht Krall auf 12.000 Quadratmetern einen Durchsatz von rund 8.000 Tonnen Kunststoff pro Jahr.

320°/re

Mehr zum Thema
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Chemisches Recycling: GreenDot und Agilyx wollen kooperieren
Ein Meer aus Müll: Unterwegs am „dreckigsten Fluss der Welt“
Plastic Credits – ein trügerisches Versprechen?
Ecobat plant Verkauf französischer Recyclingwerke an Campine
Deckungslücke wächst: Wer versichert noch die Abfallwirtschaft?