EEG-Reform
kostenpflichtig100.000 Hektar für Biogas statt Nahrung: In Schleswig-Holstein wächst auf riesiger Fläche Mais für Biogasanlagen. Der Naturschutzbund fordert nun ein Ende der Förderung. Die geplante EEG-Reform böte dazu die Gelegenheit.
Kein Mais mehr in Biogasanlagen? Naturschützer fordern Förderstopp
Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) fordert ein Ende der Nutzung von Mais für die Biogasproduktion. Sie sei energetisch wenig effizient, trage kaum zum Klimaschutz bei und schade Natur und Umwelt, so die Naturschützer. Die Politik müsse sich dazu durchringen, die Einspeisevergütung für alle Biogasanlagen, die mit Mais und anderen Energiepflanzen betrieben werden, auslaufen zu lassen, fordert der Verband.
Nach Angaben des Nabu werden in Schleswig-Holstein auf rund 100.000 Hektar Mais und andere Substratpflanzen für Biogasanl