Tunnelbau
kostenpflichtigBeim Tunnelbau fallen große Mengen Aushubmaterial an. Um diesen einfacher verwerten zu können, hat ein Forscherteam ein KI-basiertes System entwickelt. Damit können die Eigenschaften des Tunnelaushubs direkt auf der Baustelle bestimmt werden.
Wohin mit dem Tunnelausbruch? KI soll helfen, Aushub zu verwerten
Es sind gewaltige Mengen, die beim Bau eines Tunnels anfallen. Bis zu 200 Tonnen Gestein und Erdreich pro Stunde. Bisher kann dieses Material nur umständlich per Laboranalyse klassifiziert werden. Die Folge: Der Aushub landet oft ungenutzt auf Deponien, wertvolle Ressourcen werden verschwendet.
Mit Künstlicher Intelligenz könnte sich das ändern. Ein Forscherteam unter Leitung von Professor Christoph Budach von der TH Köln