Altfahrzeuge

kostenpflichtig
Die neue Altautoverordnung wird aller Voraussicht nach neue Rezyklatvorgaben machen. Für Verbundwerkstoffe aus Shredderabfällen ist das eine besondere Herausforderung. Doch ein Pilotversuch zeigt: Es geht.

Hochreines Rezyklat aus Shredderabfall


Um den Übergang zur Kreislaufwirtschaft zu beschleunigen, soll der Rezyklatanteil in Neufahrzeugen deutlich erhöht werden. Dazu müssen auch Kunststoffe, die bisher kaum recycelt werden, in großem Maßstab wiederverwertet werden. Am Beispiel technischer Thermoplaste haben Audi und das Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpack

320°/hk

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus