Elektrogeräte

kostenpflichtig
Weniger Elektroschrott, weniger CO2: Aus alten Smartphones lassen sich neue Router herstellen. Ein Industriekonsortium zeigt, dass das möglich ist.

NeoCircuit: Telekom entwickelt Router aus recycelten Handys


5,3 Milliarden Mobiltelefone landeten allein im Jahr 2022 weltweit auf dem Müll – und das, obwohl viele der verbauten Komponenten noch voll funktionsfähig waren. Um dem entgegenzuwirken, hat die Deutsche Telekom gemeinsam mit den Unternehmen Evonik, Fairphone, Infineon, MaxLinear, Sagemcom und dem INC Innovat

320°/sr

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
So stellen Sie sicher, dass Glasverpackungen recycelbar sind