Kunststoffabfälle

kostenpflichtig
Das Recycling von Kunststoffabfällen dient dem Klimaschutz. Doch eine neue Untersuchung zeigt: Das Downcycling ist kaum besser als die Verbrennung.

Recycling ist nicht gleich Recycling: Neue Studie vergleicht Klimabilanz


Seit langem gilt jede Form von Recycling als Fortschritt im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Recycling ist nicht gleich Recycling, wie eine aktuelle schwedische Studie zeigt. Ihr zentrales Ergebnis: Die Verwertung unsortier

320°/sr

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet