Neues Maßnahmenpaket

kostenpflichtig
Mit dem Clean Industrial Deal will die EU-Kommission die Wirtschaft klimafreundlicher und wettbewerbsfähiger machen. Das Maßnahmenpaket umfasst zahlreiche Gesetze und Initiativen. Einer der Schwerpunkte ist die Kreislaufwirtschaft.

Fragen und Antworten zum Clean Industrial Deal


Die europäische Wirtschaft steht unter Druck. Unternehmen sehen sich zunehmend der Konkurrenz aus den USA und China ausgesetzt, die Produktivität in den USA ist in den vergangenen Jahren im Vergleich zur EU deutlich gestiegen. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und gleichzeitig den Klimawandel zu bekämpfen, setzt die Europäische Kommission nun auf den „Clean Industrial Deal“ (CID).

Im Mittelpunkt des neuen Maßnahmenpakets stehen energieintensive Industrien und saubere, grüne Technologien. Die Kommission künd

320°/sr

Mehr zum Thema
Immer mehr Städte wollen Take-away-Verpackungen besteuern
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Textilrecycling: So macht es die Schweiz
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden