Polyolefinmarkt

kostenpflichtig
Auf dem weltweiten Kunststoffmarkt entsteht ein neuer Großkonzern: Die neue Borouge Group International soll zum viertgrößten Polyolefin-Hersteller der Welt aufsteigen. Fragen und Antworten zum Milliardendeal.

Borealis und Borouge fusionieren – neuer Branchenriese entsteht


Die beiden Konzerne OMV und ADNOC wollen ihre Chemie- und Kunststoffsparten Borealis und Borouge fusionieren. Dazu haben sie eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet. Außerdem planen sie die Übernahme des nordamerikanischen Unternehmens Nova Chemicals. Fragen und Antworten zum Deal, durch den ein neues Schwergewicht in der Kunststoffbranche entstehen soll:

Was genau wurde vereinbart?

Der neue Konzern wird unter dem Namen Borouge Group International firmieren und zu einem Schwergewicht in der Polyolefin-Indus

320°/sr

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
EU-Kommission plant Zielvorgaben für recycelten Stahl und Aluminium
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen