Elektroschrottrecycling
L+N Recycling hat einen neuen Gesellschafter: PreZero hat das Unternehmen zum 1. März übernommen. Damit erweitert der Umweltdienstleister sein Portfolio.
PreZero übernimmt L+N Recycling
PreZero hat zum 1. März das Recyclingunternehmen L+N Recycling mit Sitz im bayerischen Bubesheim übernommen. „Mit dem Erwerb von L+N Recycling macht PreZero einen wichtigen Schritt und ergänzt bestehende Aktivitäten um den Bereich der Elektro- und Elektronikaltgeräteaufbereitung“, sagt Carsten Dülfer, CEO von PreZero in Deutschland. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
L+N ist spezialisiert auf die Sammlung, den Transport, die Demontage und das Recycling von Elektro- und Elektronik-Altgeräten, insbesondere von Weißer Ware wie Kühl- und Gefriergeräten. Laut PreZero verfügt der Standort in Bubesheim über eine moderne Kühlgeräteaufbereitungsanlage und eine sehr gute Verkehrsanbindung. Zudem ermöglichten die Genehmigungssituation und die räumlichen Reserven am Standort eine schnelle Expansion.
Die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von L+N werden von PreZero übernommen. Gleiches gilt für den bisherigen L+N-Gesellschafter Wolfgang Szdzuy. Er wird für die Integration des Unternehmens in PreZero verantwortlich sein. Der zweite L+N-Gesellschafter Lars Gröger scheidet aus dem Unternehmen aus.
Auch die Schwarz-Gruppe, zu der neben PreZero die Handelsketten Lidl und Kaufland gehören, soll von der Übernahme profitieren. „PreZero kann den Handelssparten künftig ökonomisch und ökologisch maßgeschneiderte Lösungen für die sogenannte weiße Ware und sonstigen E-Schrott anbieten“, erklärt Ronald Bornée, Mitglied der PreZero-Geschäftsleitung.