Hochleistungsthermoplaste

kostenpflichtig
BASF hat ein neues Polyethersulfon auf den Markt gebracht. Der neue Kunststoff wird zum Teil aus organischen Abfällen hergestellt. Er wird als Drop-in-Lösung angeboten.

BASF stellt erstes biomassenbilanziertes Polyethersulfon vor


Der Chemiekonzern BASF hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht, das Hochleistungsthermoplaste nachhaltiger macht. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Polyethersulfon (PESU) mit der Bezeichnung Ultrason E 2010 BMB. Es ist laut BASF das weltweit erste PESU,

320°/re

Mehr zum Thema
Kreislaufwirtschaft: Tchibo bringt recycelbare Babykleidung auf den Markt
Immer mehr Städte wollen Take-away-Verpackungen besteuern
Bündnis in Rheinland-Pfalz will Kreislaufwirtschaft am Bau ankurbeln
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Neue Software macht Dekarbonisierung von Gebäuden einfacher
Textilrecycling: So macht es die Schweiz
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA