Projekt „DcycLIB
kostenpflichtigNeuer Weg beim Batterierecycling: Statt die Zellen zu schreddern, werden sie aufgespalten und anschließend in ihre Materialfraktionen zerlegt. Das Verfahren bringt einige Vorteile mit sich.
Batterierecycling: „Das direkte Recycling ist wirtschaftlicher“

Bis 2030 soll sich die Batterieproduktion in Deutschland verzehnfachen. Doch je mehr Stromspeicher produziert werden, desto drängender stellt sich die Frage nach ihrer Nachhaltigkeit. Ein Forschungsverbund unter der Leitung der Carl Padberg Zentrifugenbau GmbH hat