Mülltrennung

kostenpflichtig
In einer schwedischen Wohnsiedlung wurde getestet, wie man die Bewohner mithilfe einer App zu besserer Mülltrennung motivieren kann. Das Ergebnis ist vielversprechend. Auch im Hinblick auf eine verursachergerechte Müllgebühr.

Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe


Manchmal braucht es nur einen kleinen Anreiz, um etwas Größeres zu bewegen. Das zeigt sich auch in der Stockholmer Vorzeigesiedlung Hammarby Sjöstad. Dort haben die Bewohner der Wohnungsbaugenossensc

320°/sr

Mehr zum Thema
Große Sorge um Standorte des Chemiekonzerns Dow
Habeck senkt Konjunkturprognose – Drittes Jahr in Folge kein Wachstum
EU-Abfallexporte sinken, Importe steigen deutlich
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken