Neues Sammelangebot

kostenpflichtig
Aus alten Tennisbällen werden wieder neue: Mithilfe eines neuen Verfahrens können die Bälle nun recycelt werden. Bei Decathlon startet jetzt eine Sammelaktion.

Recycling von Tennisbällen: Decathlon kooperiert mit Start-up


Im Tennissport gelten Bälle als Inbegriff der Kurzlebigkeit. Weltweit werden jedes Jahr rund 350 Millionen Stück verbraucht. Sie bestehen aus Gummi und Filz, der Mikroplastikfasern wie Polyester

320°/re

Mehr zum Thema
Kreislaufwirtschaft: Tchibo bringt recycelbare Babykleidung auf den Markt
Immer mehr Städte wollen Take-away-Verpackungen besteuern
Bündnis in Rheinland-Pfalz will Kreislaufwirtschaft am Bau ankurbeln
Neue Recyclinganlage für Solarmodule in Magdeburg
Was sich FEAD für die europäische Kreislaufwirtschaft wünscht
Textilrecycling: So macht es die Schweiz
Premiere: Erster wiederaufbereiteter LED-Scheinwerfer Europas
Studie: Ohne Biomasse wird die Energiewende deutlich teurer
Mikroplastik in Meeren könnte sich bis 2060 vervielfachen
Wie eine Kreislaufwirtschaft für landwirtschaftliche Reststoffe entstehen kann
Chemisches Recycling: Enespa plant Anlage in den USA
Textilrecycling: „Es droht der textile Kollaps“