Metallhandel
Der VDM hat eine neue Führungsspitze: Murat Bayram wurde zum neuen Präsidenten gewählt. Auch in der Hauptgeschäftsführung gab es einen Wechsel.
Murat Bayram neuer Präsident des VDM
Der Verband Deutscher Metallhändler und Recycler (VDM) hat sich auf seiner Mitgliederversammlung am 15. Mai personell neu aufgestellt. Dabei wurde Murat Bayram zum neuen Präsidenten des VDM gewählt. Er löst die bisherige Präsidentin Petra Zieringer ab, die den Verband über sieben Jahre geführt hatte und nicht erneut zur Wahl antrat.

Bayram, der zuvor bereits Mitglied des Vorstands war, kündigte nach seiner Wahl eine Initiative zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft an: „Unser Ziel in den kommenden Jahren ist es, die Interessen von Handel, Recycling und Industrie stärker gemeinsam zu denken, auf Augenhöhe auszuhandeln und möglichst geschlossen gegenüber Politik und Öffentlichkeit zu vertreten“, so der neue VDM-Präsident.
Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf der Zusammenarbeit zwischen Recyclingunternehmen und Schmelzwerken liegen. „Darüber hinaus ist es mir ein zentrales Anliegen, die teils entstandenen Gräben zwischen Schmelzwerken und der Recyclingwirtschaft im Sinne einer erfolgreichen Kreislaufwirtschaft zu überbrücken. Wir müssen diese Verbindung wieder stärken – mit einem konstruktiven Dialog auf Augenhöhe“, betonte Bayram.
Kilian Schwaiger ist neuer Hauptgeschäftsführer
Neben dem Präsidentenamt gab es auch im Vorstandsteam des VDM einige Veränderungen. Martina Graz und Florian Mohrkamp wurden neu in das Gremium gewählt, während Vizepräsident Achim Lindhorst sowie Schatzmeister Michael Planger in ihren Ämtern bestätigt wurden. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Michael Diekmann, Peter Kasimir und Marc Thompson.
Auch an der Spitze der Geschäftsführung gab es einen Wechsel. Kilian Schwaiger übernahm die Hauptgeschäftsführung von Ralf Schmitz. Schmitz wird aber noch bis Ende Juli 2026 als Mitglied der Geschäftsführung und des Vorstands für den Verband tätig sein. In dieser Zeit soll er den Übergang mitgestalten und strategische Projekte weiter begleiten.
Ein zentrales Thema der VDM-Mitgliederversammlung war zudem der angestrebte Zusammenschluss mit der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen (BDSV). „Wir befinden uns in einem intensiven, aber konstruktiven Dialog“, erklärte VDM-Vizepräsident Achim Lindhorst. „Ziel bleibt ein gemeinsamer, starker Verband, der die Interessen der gesamten Branche aus einer Hand vertreten kann – mit klarem Fokus auf politischen Gestaltungswillen und die Stärke mittelständischer Strukturen.“