Alternative zu Einweg

kostenpflichtig
In Tübingen gibt es nun auch eine Mehrwegalternative zum Pizzakarton. Sechs Gastronomiebetriebe verwenden die Kunststoffbox bereits. Die ersten Reaktionen sind positiv.

Tübingen führt Mehrwegboxen für Pizza ein


Tübingen gilt als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Als erste Stadt in Deutschland führte die Universitätsstadt am Neckar Anfang 2022 eine Verpackungssteuer ein. Seitdem müssen Kunden für Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck beim Kauf von Speisen und Getränken zum Mitnehmen oder für den sofortigen Verzehr 50 Cent Steuern bezahlen. Die Materialart spielt dabei keine Rolle.

Doch für ein Gericht stellte die Einführung der Steuer bislang eine Herausforderung dar: die Pizza. Dafür fehlte es schlicht an passen

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Kabinett beschließt Batterie-Anpassungsgesetz
Neuer Schwalbe-Schlauch mit 91 Prozent Recyclinganteil
Landwirtschaftliche Abfälle: Aus Agrarresten wird Kleidung
Grannex startet Regelbetrieb mit neuem Kunststoffrecyclingverfahren
Procter & Gamble nutzt Silphiefasern für Lenor-Verpackung
Neue Altfahrzeugverordnung: Das haben die EU-Umweltminister beschlossen
Gesetz gegen Fast Fashion: Frankreich erklärt Wegwerfmode den Kampf
Bundesrat fordert Recyclinginitiative für Matratzen
Hochwertig und nahezu emissionsfrei: Volvo setzt recycelten Stahl ein
Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro
Pommesgabel als Vorreiter: Plastikfreie Alternative für Festivalgastronomie
Wie Haferschalen eine Mühle mit Energie versorgen