Regenerative Kraftstoffe

kostenpflichtig
Regenerative Kraftstoffe wie HVO100 können die CO2-Emissionen um bis zu 90 Prozent reduzieren. Bislang ist es jedoch aufwändig, deren Nutzung für Nachhaltigkeitsberichte sauber zu dokumentieren. Eine neue Software soll das ändern.

Digitaler Zwilling für den Verbrauch regenerativer Kraftstoffe


Ein digitaler Händedruck an der Zapfsäule soll künftig für lückenlose Transparenz beim Tanken sorgen. Möglich wird dies durch die neue Software „Digital Fuel Twin“ von Bosch. Bei diesem Datenaustausch zwis

320°/re

Mehr zum Thema
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Politik will Biokraftstoffe für die Landwirtschaft steuerlich fördern
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen