Second-Life-Batterien

kostenpflichtig
Das Aachener Cleantech-Unternehmen Voltfang will mit neuen Mitteln die Produktion von Batteriespeichern aus gebrauchten Autoakkus ausbauen und ein neues Werk in Aachen hochfahren. Zu den Investoren zählt auch Interzero.

Batteriespeicher aus Autoakkus: Voltfang sichert sich 15 Millionen Euro


Das Aachener Cleantech-Unternehmen Voltfang hat in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro für den Ausbau seiner Produktion von Batteriespeichern erhalten. Das frische Kapital soll den Bau weiterer Batteriespeicher ermöglichen, die ihre Energie aus gebrauc

320°/re

Mehr zum Thema
Neue Studie: So viel Abfall produzieren Krankenhäuser in Deutschland
Agilyx steigt bei Green Dot ein
Wie die Autoindustrie zu alter Stärke zurückfinden kann
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Studie: Europas Batterierecycling ist nicht rentabel
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft