Kreislaufwirtschaft

kostenpflichtig
Mehr Rezyklate, eine erweiterte Herstellerverantwortung und ein digitaler Produktpass: Die EU-Umweltminister haben sich zur geplanten Altfahrzeugverordnung positioniert. Umweltverbände sind enttäuscht. Sie sprechen von „kosmetischen Verbesserungen“.

Neue Altfahrzeugverordnung: Das haben die EU-Umweltminister beschlossen


Die europäischen Umweltminister haben am Dienstag dem Entwurf einer neuen Altfahrzeugverordnung zugestimmt. Die neue Verordnung soll sicherstellen, dass neue Fahrzeuge so konstruiert werden, dass ihre Wiederverwendung, ihr Recycling und ihre Verwertung geför

320°/re

Mehr zum Thema
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen