Biokraftstoff

kostenpflichtig
Hohe Kosten, fehlende Fördermittel und strategische Bedenken lassen die Stadt Hamburg ihre Klimaziele für den Nahverkehr überdenken. Anstelle einer raschen Elektrifizierung setzt die Hochbahn nun auf den Biokraftstoff HVO und die Langlebigkeit ihrer Dieselbusse.

Hamburg setzt weiter auf Dieselbusse – allerdings mit HVO100


Hamburg gibt sich gern als Vorreiter der Mobilitätswende in Deutschland. Umso mehr lässt eine aktuelle Entscheidung der städtischen Hamburger Hochbahn aufhorchen: Das Unternehmen wird die vollständige Elektrifizierung seiner Busflotte verlangsamen. Die mehr

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Politik will Biokraftstoffe für die Landwirtschaft steuerlich fördern
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen