Abfallsortierung
kostenpflichtigWas passiert, wenn Künstliche Intelligenz auf einen Hydraulikkran in der Entsorgungsbranche trifft? Die Antwort: eine automatisierte Sortierung von großstückigen Abfällen wie Sperrmüll oder Bauschutt. Das hat ein Praxistest bei einem Entsorgungsunternehmen gezeigt.
KI-gesteuerte Kräne trennen Sperrmüll und Bauschutt
Recyclingunternehmen haben es mit großstückigen Abfällen wie Sperrmüll oder Bauschutt nicht leicht. Ihre Sortierung ist aufwendig, kostenintensiv und ineffizient, da sie vor der maschinellen Trennung manuell zerkleinert werden müssen. Ein Konsortium unter der Leitung des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat nun eine Lös