Zahlen für 2024

kostenpflichtig
Der deutsche Batteriemarkt ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Besonders stark betroffen sind Lithiumbatterien, das Herzstück der Elektromobilität. Besser lief es dagegen am Markt für Bleibatterien.

Gesunkene Nachfrage nach E-Autos – Batteriemarkt bricht ein


Der deutsche Batteriemarkt hat im Jahr 2024 einen herben Rückschlag erlitten. Mit einem Gesamtvolumen von nur noch 20,5 Milliarden Euro und einem Minus von 16 Prozent gegenüber

320°/hk

Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Wie die Autoindustrie zu alter Stärke zurückfinden kann
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Studie: Europas Batterierecycling ist nicht rentabel
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Mercedes will gebrauchte Batterien für Ersatzteile nutzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
Batterierecyclinganlage in Spanien brennt seit zwei Tagen
Warum es in Bremen und Niedersachsen kaum schwere Elektro-Lkw gibt