Kreislaufwirtschaft

kostenpflichtig
Die Kunststoffrecyclingwirtschaft steckt weiterhin in der Krise. Der Entsorgerverband bvse fordert die Politik erneut zum Handeln auf. Droht nun eine Insolvenzwelle?

Kunststoffrecycling: „Die Investitionen drohen nun verloren zu gehen“


Zwischen 2020 und 2023 flossen mehr als fünf Milliarden Euro in die europäische Kunststoffrecyclingwirtschaft, um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen. „Diese Investitionen drohen nun verloren zu gehen, wenn nicht entschlossen gegengesteuert wird“, warnte bvse-Vizepräsi

320°/re

Mehr zum Thema
Agilyx steigt bei Green Dot ein
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen