Debonding

kostenpflichtig
Klebstoffe und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft passen in der Regel nicht zusammen. Denn was fest verbunden ist, lässt sich kaum mehr trennen, reparieren oder sortenrein recyceln. Es sei denn, neue Technologien machen es möglich.

Klebverbindungen, die sich auf Kommando lösen


In der Elektronik- und Automobilindustrie zementiert der Einsatz hochfester Klebstoffe eine lineare Wirtschaftsweise. Einmal verklebte Smartphone-Akkus, fest im Chassis integrierte Autokomponenten oder laminierte Bauteile machen eine Reparatur oft unmöglich und ein Recycl

320°/re

Mehr zum Thema
Agilyx steigt bei Green Dot ein
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest