Cracking-Technologie

kostenpflichtig
Ausgerechnet Ammoniak, eine giftige Chemikalie, könnte zu einem entscheidenden Baustein für eine klimafreundliche Zukunft werden. Ein neues Verfahren verspricht, die letzte große Hürde für eine breite Wasserstoffnutzung zu überwinden – den Transport.

Hoffnungsträger Ammoniak: Grüner Wasserstoff für alle?


Bisher ist Ammoniak vor allem aus der Düngemittelproduktion bekannt. Künftig könnte das Gas jedoch als effizienter Wasserstoffträger und klimafreundlicher Ersatz für fossile Brennstoffe eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen. Das Potenzial ist groß, denn

320°/sr

Mehr zum Thema
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Forscher wollen Wasserstoff aus Windkraft erzeugen
Zu hohe Kosten: Kein grünes Methanol aus MVA Zella-Mehlis
Politik will Biokraftstoffe für die Landwirtschaft steuerlich fördern
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird