Kreislaufwirtschaft

Als erste große Sportliga der Welt hat die DFL eine Nachhaltigkeitsrichtlinie für alle Clubs zur Pflicht gemacht. Nun schließt der Verband eine Allianz mit dem Handelsriesen Schwarz, um die Vereine bei der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.

PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren


Die Deutsche Fußball Liga (DFL), der Dachverband der 36 Profivereine der Bundesliga und 2. Bundesliga, hat eine Partnerschaft mit der Schwarz Gruppe geschlossen. Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen zunächst die Themen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sowie die mediale Vermarktung. Weitere Kooperationsfelder werden derzeit geprüft.

Für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele rückt vor allem PreZero in den Fokus, die Umweltsparte der Schwarz Gruppe. Das Unternehmen soll künftig für die Vereine der Bundesligen konkrete Maßnahmen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft entwickeln und umsetzen.

Die Bundesliga und die 2. Bundesliga sind die ersten großen Sportligen weltweit, die eine verpflichtende Nachhaltigkeitsrichtlinie in ihrer Lizenzierungsordnung verankert haben. Diese Richtlinie berücksichtigt ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen und zwingt die Vereine, sich strukturiert mit ihrer eigenen Nachhaltigkeitsbilanz auseinanderzusetzen.

PreZero bringt bereits Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit den Bundesliga-Clubs TSG Hoffenheim, FC Bayern München und RB Leipzig mit. Dort unterstützt das Unternehmen die Vereine dabei, Abfälle zu reduzieren und das Recycling zu verbessern. Diese bestehenden Ansätze sollen nun im Rahmen der Allianz mit der DFL nun auf eine breitere Basis gestellt und weiterentwickelt werden. In einem nächsten Schritt sollen konkrete Projekte und die dafür passenden Vereine ausgewählt werden.

320°/re

Mehr zum Thema
Bundesbank: Wirtschaft verliert wieder an Fahrt
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden