Alternative Kraftstoffe

kostenpflichtig
Bundesagrarminister Alois Rainer will den Umstieg von fossilem Diesel auf alternative Kraftstoffe in der Landwirtschaft beschleunigen. Er plant steuerliche Erleichterungen für Biokraftstoffe. Damit soll der Agrarsektor stärker dekarbonisiert werden.

Politik will Biokraftstoffe für die Landwirtschaft steuerlich fördern


Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) plant, den Einsatz von Biokraftstoffen in der Landwirtschaft mithilfe steuerlicher Anreize zu fördern. Damit soll der Verbrauch fossiler Energieträger in einem Sektor reduziert werden, der sich der Elektrifizierung bislang weitgehend entzieht. „Mein Ziel ist es, Maßnahmen zur Steigerung des Biokraftstoffeinsatzes in der Landwirtschaft noch in dieser Wahlperiode anzugehen

320°/re/dpa

Mehr zum Thema
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Forscher wollen Wasserstoff aus Windkraft erzeugen
Zu hohe Kosten: Kein grünes Methanol aus MVA Zella-Mehlis
Nachhaltige Lösungsmittel: Chemie aus Orangenschalen und Speiseöl
Wie Zuckerrüben Einwegplastik ersetzen sollen
Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird
Hoffnungsträger Ammoniak: Grüner Wasserstoff für alle?