Alternativer Schaumstoff

kostenpflichtig
Einem Konsortium ist es gelungen, eine nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Schaumstoffen zu entwickeln. Das neue Material basiert auf Cellulose und ist vollständig biologisch abbaubar. Der Prozess ähnelt dem Brotbacken.

Wenn aus Holzfasern ein Hightech-Schaum wird


Es klingt wie eine Mischung aus Bäckerei und Hightech-Labor: Forscher haben ein Verfahren entwickelt, bei dem sie aus Cellulosefasern eine Art Teig anrühren und diesen zu einem festen Schaumstoff „backen“. Dieses Produkt, das im Rahmen des EU-Projekts „BreadCell

320°/sr

Mehr zum Thema
Stellantis glaubt nicht mehr an die Brennstoffzelle
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
Kreislaufwirtschaft auf dem Marktplatz
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
Forscher wollen Wasserstoff aus Windkraft erzeugen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden