Konjunktur Unternehmen schauen voller Sorgen auf die nächsten Monate, vor allem jene, die von Gas-Importen besonders abhängen. Auch Ökonomen sind besorgt – wegen der labilen Konjunktur und einer möglichen Rezession im kommenden Jahr. Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein 24. Juni 2022 | Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein
Oberrheingraben kostenpflichtigDer Oberrheingraben hat das Potenzial, als Quelle für die Gewinnung von Lithium zu dienen. Auch der Autobauer Stellantis glaubt daran. Er hofft darauf, umweltfreundliches Lithium für die Batterieproduktion zu erhalten. Autobauer Stellantis investiert in Lithium-Förderer Vulcan 24. Juni 2022 | Autobauer Stellantis investiert in Lithium-Förderer Vulcan
Heat-to-Energy Ein Projekt-Konsortium will Abwärme aus verschiedenen Industriezweigen zur Stromerzeugung nutzen. Dafür wollen sie das bekannte ORC-Verfahren leistungsfähiger machen – unter anderem mit Hilfe einer neu entwickelten Turbine. Abwärme zu Strom – speziell für die Industrie 23. Juni 2022 | Abwärme zu Strom – speziell für die Industrie
Gebäude-Materialkataster kostenpflichtigAls erste Stadt Europas will Heidelberg den gesamten Gebäudebestand in ein digitales Materialkataster überführen. Damit soll dokumentiert werden, welches Material in welcher Qualität und in welcher Menge verbaut wurde. Die Stadt arbeitet dafür mit namhaften Partnern zusammen. Heidelberg startet Projekt „Circular City“ 23. Juni 2022 | Heidelberg startet Projekt „Circular City“
Notfallplan Die Situation am Gasmarkt spitzt sich zu. Die Bundesregierung hat die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Rationierungen für die Industrie sollten nach Möglichkeit vermieden werden. Gaskrise in Deutschland: Habeck schlägt Alarm 23. Juni 2022 | Gaskrise in Deutschland: Habeck schlägt Alarm
EPS-Dämmstoffe kostenpflichtigMit einem innovativen Recyclingverfahren für EPS-Dämmstoffe ging PolyStyreneLoop im vergangenen Jahr an den Start und musste neun Monate später Insolvenz anmelden. Eine Gruppe von deutschen EPS-Herstellern hat die Anlage in den Niederlanden nun gekauft und neu gestartet. EPS-Hersteller retten Recycler aus der Insolvenz 23. Juni 2022 | EPS-Hersteller retten Recycler aus der Insolvenz
Lithium-Ionen-Batterien kostenpflichtigDer Chemiekonzern BASF will in den kommenden Jahren drei Batterierecyclinganlagen in Betrieb nehmen. Weitere könnten folgen. Der Konzern setzt dabei auf eine ähnliche Aufbereitungstechnik wie der Wettbewerber Fortum. Batterierecycling: BASF schwingt sich zum zweitgrößten Player in der EU auf 23. Juni 2022 | Batterierecycling: BASF schwingt sich zum zweitgrößten Player in der EU auf
CO2-Handel Strenger soll es werden und auch umfassender: Das EU-Parlament will die kostenlose Vergabe von Zertifikaten für CO2-Emissionen auslaufen lassen. Außerdem soll der Handel auf Gebäude und Verkehr ausgeweitet werden – und auch auf die Verbrennung von Siedlungsmüll. Emissionshandel soll auch für Müllverbrennungsanlagen gelten 22. Juni 2022 | Emissionshandel soll auch für Müllverbrennungsanlagen gelten
Firmenbeteiligung kostenpflichtigEin Online-Wein-Shop ist seit kurzem Hauptgesellschafter eines finnischen Systembetreibers für Kunststoffrecycling. Dahinter steckt eine deutsche Unternehmensgruppe aus dem Verpackungsrecycling. Wein-Shop beteiligt sich an finnischem Systembetreiber 22. Juni 2022 | Wein-Shop beteiligt sich an finnischem Systembetreiber
Mobile Recyclinganlagen kostenpflichtigDas Kunststoffrecycling in Entwicklungsländern scheitert auch daran, dass es Zeit und viel Geld braucht, um die industriellen Prozesse aufzubauen. Ein Start-up hat deshalb Anlagen für den Kleinstgebrauch entwickelt. Nun ist ein großer Industriepartner eingestiegen. Keine Infrastruktur, keine Vorkenntnisse? Kein Problem! 22. Juni 2022 | Keine Infrastruktur, keine Vorkenntnisse? Kein Problem!
Neue Vorgaben Für größere Unternehmen in der EU wird es künftig eine Berichtspflicht zum Thema Nachhaltigkeit geben. Daraufhin haben sich Unterhändler der EU-Staaten und des EU-Parlaments geeinigt. Die Pflicht soll ab 2024 gelten. Unternehmen in EU müssen über ihre Nachhaltigkeit berichten 22. Juni 2022 | Unternehmen in EU müssen über ihre Nachhaltigkeit berichten
Pilotprojekt kostenpflichtigAuf der Suche nach nachhaltigen Getränkeverpackungen setzt der Brauereikonzern Carlsberg auf biobasierte Flaschen. Das Materialkonzept für die Flasche steht, nun sollen 8.000 Biertrinker die sogenannte Fibre Bottle testen. Angeblich kann das Material in Kunststoffrecyclinganlagen verwertet werden. Carlsberg testet biobasierte Bierflasche 22. Juni 2022 | Carlsberg testet biobasierte Bierflasche