Textilrecycling kostenpflichtigAuch das Luxus-Modeunternehmen Ralph Lauren möchte nachhaltiger werden: Unter anderem mit einem Kaschmir-Recyclingprogramm und Produkten, die Cradle-to-Cradle zertifiziert sind. Die alten Kleidungsstücke werden nach Italien geschickt. Ralph Lauren startet Kaschmir-Recyclingprogramm 1. Februar 2023 | Ralph Lauren startet Kaschmir-Recyclingprogramm
Matratzenrecycling kostenpflichtigÜber sechs Millionen Altmatratzen fallen in Deutschland jährlich an, der Großteil wird verbrannt. Wie also lässt sich das Recycling verbessern und was braucht es dafür? Antworten will ein Pilotprojekt geben. Dabei werden mehrere Recyclingverfahren untersucht. Wie können Matratzen am besten recycelt werden? 1. Februar 2023 | Wie können Matratzen am besten recycelt werden?
Textilherstellung kostenpflichtigSo könnte die Textilproduktion sehr viel umweltfreundlicher werden: Auf der Pariser Fashion Week werden Entwürfe aus dem digitalen Textildruck vorgestellt. Als Ausgangsmaterial dienen Altkleider aus Afrika. Digitaler Textildruck mit Altkleidern 31. Januar 2023 | Digitaler Textildruck mit Altkleidern
Biologisch abbaubar kostenpflichtigEin Start-up hat einen Thermoplast entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar sein soll. Genutzt wird er derzeit für die Herstellung von Pantoletten. Das soll aber erst der Anfang sein. Pantoletten, die kompostiert werden können 16. Januar 2023 | Pantoletten, die kompostiert werden können
Gold-Standard Nachhaltige Mode statt Fast Fashion: Kaufland hat Kleidung im Sortiment, die eine Cradle to Cradle-Zertifizierung haben. Sie haben den Gold-Standard und können komplett recycelt werden. Cradle to Cradle-Mode bei Kaufland 11. Januar 2023 | Cradle to Cradle-Mode bei Kaufland
Faserrecycling kostenpflichtigDie Gründerin des Mode-Labels WeeDo wollte für ihre Kinderkleidung ausschließlich Fasern einsetzen, die aus Altkleidern recycelt werden. Geeignetes Material fand sie nicht. Nun behilft sie sich mit Fasern aus recyclten PET-Flaschen. Doch ein echter Kreislauf in der Textilbranche sieht anders aus, findet sie. „Unsere Branche wird zu Recht stark ins Visier genommen“ 13. Dezember 2022 | „Unsere Branche wird zu Recht stark ins Visier genommen“
Verlust von Mikrofasern Nach der Auftaktniederlage gegen Japan droht jetzt auch noch eine Diskussion um die WM-Trikots der Fußball-Nationalmannschaft. Offenbar ist der Mikrofaserabrieb beträchtlich. Die Trikots bestehen zum Teil aus recyceltem Ozeanplastik. Deutsches WM-Trikot: „Das ist wirklich beeindruckend schlecht“ 23. November 2022 | Deutsches WM-Trikot: „Das ist wirklich beeindruckend schlecht“
UMK-Antrag kostenpflichtigBei der Umweltministerkonferenz in dieser Woche werden die Chefs der Umweltressorts auch über ein mögliches Exportverbot von Textilabfällen beraten. Den Antrag haben drei Bundesländer gestellt. Sie wollen die illegale Ablagerung im Ausland eindämmen. Drei Bundesländer wollen Exportverbot von Textilabfällen durchsetzen 23. November 2022 | Drei Bundesländer wollen Exportverbot von Textilabfällen durchsetzen
Nachhaltige Kollektion kostenpflichtigSo kann man Textilien auch produzieren: Im Frühjahr kommt eine Arbeitshose aus Bananenfasern, Bio-Baumwolle und Bambus auf den Markt. Die Hose ist vollständig biologisch abbaubar. Und auch die Farbstoffe stammen aus natürlichen Quellen. Arbeitshose aus Bananenfasern 22. November 2022 | Arbeitshose aus Bananenfasern
Polyester-Recycling Aus alten Polyester-Textilien lassen sich neue Polyesterfasern herstellen, die die gleiche Qualität wie Neuware haben. Das zeigen Versuche mit einem Polyester-Baumwoll-Gemisch aus getragener Berufskleidung. Das Verfahren basiert auf der sogenannten Solvolyse. „Für die Textilwirtschaft ist das ein toller Durchbruch“ 16. November 2022 | „Für die Textilwirtschaft ist das ein toller Durchbruch“
Teppichrecycling kostenpflichtigMit der Übernahme von Circular Polymers will der Nylon-Hersteller Ascend die Versorgung mit recyceltem Polyamid sicherstellen. Die US-Firma setzt auf die Technologie der Rotationsschlagabtrennung. In Deutschland gehen Forscher andere Wege. Aus Teppichabfällen: Ascend sichert sich Polyamid-Rezyklate 10. November 2022 | Aus Teppichabfällen: Ascend sichert sich Polyamid-Rezyklate
Nachhaltigkeitsstrategie kostenpflichtigDer Online-Versandhändler Otto will zur größten Plattform für nachhaltiges Online-Shopping in Deutschland werden. Bis 2025 soll die Zahl der nachhaltigen Produkte verdoppelt werden. Bis 2030 will das Unternehmen in seinen Geschäftsprozessen bilanziell klimaneutral sein. Otto will Zahl der nachhaltigen Produkte verdoppeln 8. November 2022 | Otto will Zahl der nachhaltigen Produkte verdoppeln