Textilien kostenpflichtigAus gebrauchten PET-Textilfasern sollen wieder neue Fasern werden. Die Firma Erema hat dafür eine Recyclingmaschine entwickelt. Sie stellt eine hohe Qualität der Regranulats in Aussicht. Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern 6. Juni 2023 | Neue Recyclingmaschine für PET-Fasern
Index 2023 kostenpflichtigKreislaufwirtschaft und Mode gehen noch immer nicht zusammen. Die Untersuchung von 200 Modelabels aus 20 Ländern zeigt, dass nur wenige Unternehmen auf die Recyclingfähigkeit ihrer Produkte achten. Aber es gibt auch Labels, die eine Vorreiterrolle einnehmen. Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“ 5. Juni 2023 | Circular Fashion: „Das Ergebnis ist ernüchternd“
Textilrecycling kostenpflichtigAusgemusterte Berufskleidung hat DBL bislang größtenteils verbrannt. Jetzt gibt es eine bessere Alternative: Das Material wird zum Textilrecycler Soex geliefert. Dort wird es für die Garnherstellung verwendet. Was dafür nicht geeignet ist, wird zu Reißfasern verwertet. Soex recycelt Berufskleidung von DBL 24. Mai 2023 | Soex recycelt Berufskleidung von DBL
Circular Economy kostenpflichtigBislang gibt es nur wenige Geschäftsmodelle für zirkuläre Textilien. Meist sind es kleine Modelabels. Doch auch die Großen bewegen sich. Puma ist einer von Ihnen. Ein Überblick über die Maßnahmen, die der Sportartikelhersteller bislang ergriffen hat. Was Puma tut, um mehr Kreislaufwirtschaft zu erreichen 24. Mai 2023 | Was Puma tut, um mehr Kreislaufwirtschaft zu erreichen
Lyocellfasern In Österreich haben sich verschiedene Unternehmen und Organisationen zusammengetan, um Textilabfälle aus Mischgewebe zu recyceln. Sie bereiten das Material zu Zellstoff auf, der für neue Lyocell- und Viskosefasern verwendet wird. Nun ist die großtechnische Umsetzung geplant. Södra verwertet Textilabfälle aus Mischgewebe zu Zellstoff 11. Mai 2023 | Södra verwertet Textilabfälle aus Mischgewebe zu Zellstoff
Nachhaltige Mode Wer Wert auf nachhaltige Mode legt, hat bei bonprix die Wahl: Die Modekette bietet ihre erste Circular Collection an, mit Styles für Damen, Herren und Kinder. Im Mittelpunkt steht die Recyclingfähigkeit und eine höhere Lebensdauer. bonprix präsentiert erste Circular Collection 21. April 2023 | bonprix präsentiert erste Circular Collection
Dienstkleidung und Jeans kostenpflichtigTelekom sammelt nicht nur alte Handys, sondern auch Alttextilien. An einigen Standorten stehen bereits Sammelcontainer, in denen Mitarbeiter ihre Dienstkleidung entsorgen können. Die Beispiele sollen Schule machen: Künftig soll es an allen Telekom-Standorten in Deutschland solche Container geben. Telekom sammelt Alttextilien 23. März 2023 | Telekom sammelt Alttextilien
Kaufkriterien Das Bewusstsein vieler Verbraucher für Nachhaltigkeit nimmt zu? Mag sein, aber nicht, wenn es um den Kauf von Mode geht. Dann geht es in erster Linie um andere Kriterien. Immerhin: Verbraucher, denen Nachhaltigkeit wichtig ist, sind bereit, einen kleinen Aufpreis zu zahlen. Umfrage: Beim Modekauf spielt Nachhaltigkeit untergeordnete Rolle 28. Februar 2023 | Umfrage: Beim Modekauf spielt Nachhaltigkeit untergeordnete Rolle
Ausfuhren verdreifacht kostenpflichtigAltkleiderexporte stiften in den Empfängerländern einen Nutzen, weil sie für Beschäftigung sorgen? Weit gefehlt, meint die Umweltagentur EEA. Umweltagentur: Altkleiderexporte aus EU wird zunehmend zu Müllproblem 27. Februar 2023 | Umweltagentur: Altkleiderexporte aus EU wird zunehmend zu Müllproblem
Überproduktion In einer Lagerhalle bei Bayreuth liegen Unmengen unbenutzter Schuhsohlen – angeblich sollen es rund eine Million sein. Sie stammen aus der Überproduktion diverser Hersteller. Ein Unternehmer aus Hof will verhindern, dass die Sohlen vernichtet werden. Unternehmer will eine Million Schuhsohlen vor Vernichtung retten 20. Februar 2023 | Unternehmer will eine Million Schuhsohlen vor Vernichtung retten
Textilsammlung Sammeln, sortieren, verkaufen: H&M und Remondis wollen sich gemeinsam um gebrauchte Kleidung und Textilien kümmern. Das Joint Venture will unter anderem neue Sammelsysteme erproben. H&M gründet Joint Venture mit Remondis 15. Februar 2023 | H&M gründet Joint Venture mit Remondis
PET-Recycling kostenpflichtigEnzyme können den Abbau von Kunststoffabfällen beschleunigen und werden zunehmend von Recyclern entdeckt. Ein französisches Unternehmen hat jetzt gezeigt, dass die Helfer auch beim Recycling von PET-haltigen Textilabfällen eingesetzt werden können – in nur 16 Stunden. Enzymatisches Recycling auch für Textilabfälle möglich 7. Februar 2023 | Enzymatisches Recycling auch für Textilabfälle möglich