Marktbericht kostenpflichtigDie Talfahrt für NE-Metallschrottpreise setzt sich fort. In der vergangenen Woche verbuchten fast alle Schrottsorten teils deutliche Einbußen. Bei den Industriemetallen fehlt ebenfalls der zündende Funke. Metallschrottpreise nochmals schwächer 30. Mai 2023 | Metallschrottpreise nochmals schwächer
Laserbasierte Sortierung kostenpflichtigAuf der sogenannten LIBS-Sortiertechnologie ruhen große Hoffnungen. Mit der Lasertechnik können Schrottlegierungen exakt bestimmt werden. Jetzt wird sie erstmals kommerziell verwendet. „Diese Technologie könnte den Schrottmarkt revolutionieren“ 22. Mai 2023 | „Diese Technologie könnte den Schrottmarkt revolutionieren“
Umbau der Flotten kostenpflichtigWenn Schiffe künftig weniger CO2-Emissionen verursachen, wird nicht nur die Umwelt profitieren, sondern auch die Recyclingwirtschaft. In den kommenden Jahren dürfte das Recycling massiv zulegen, sagt ein Reederverband voraus. Reeder: Recycling von Schiffen wird sich verdoppeln 22. Mai 2023 | Reeder: Recycling von Schiffen wird sich verdoppeln
Marktbericht kostenpflichtigDie NE-Metallschrottpreise präsentieren sich weiter schwach. Einige Schrottsorten mussten in der vergangenen Woche größere Verluste hinnehmen. Auch den Industriemetallen fehlt Schwung. Metallschrottpreise mit weiteren Verlusten 22. Mai 2023 | Metallschrottpreise mit weiteren Verlusten
Standort Hanau 35 Millionen Euro will Heraeus in das Recycling von Platingruppenmetallen investieren. Damit soll der Standort Hanau ausgebaut werden. Der Konzern setzt auf einen nasschemischen Prozess. Heraeus erweitert Recyclingkapazitäten für Edelmetalle 16. Mai 2023 | Heraeus erweitert Recyclingkapazitäten für Edelmetalle
Marktbericht kostenpflichtigAn den Metallschrottmärkten war in der Vorwoche nicht viel los. Nur stellenweise gab es Preissteigerungen. Auch viele Industriemetalle zeigten sich matt. Nur Zink sorgte für einen kleinen Lichtblick. Metallschrottpreise ziemlich lustlos 15. Mai 2023 | Metallschrottpreise ziemlich lustlos
Abschluss der Testphase In diesem Jahr soll es losgehen: Mercedes-Benz will CO2-armes Aluminium in der Serienproduktion verwenden. Künftig soll der Recyclinganteil noch weiter gesteigert werden. Mercedes geht mit CO2-armem Aluminium in Serie 9. Mai 2023 | Mercedes geht mit CO2-armem Aluminium in Serie
Marktbericht kostenpflichtigDie gute Preisentwicklung für NE-Metallschrott hat zum Monatsende ein Ende gefunden. Fast alle Schrottsorten gaben nach. An der Londoner Metallbörse sah es nicht besser aus. Preise für Kupferschrott brechen ein 2. Mai 2023 | Preise für Kupferschrott brechen ein
Stahlschrottverwertung Stahlproduzenten können ab sofort auf ein zertifiziertes Recyclingprodukt des Schrottverwerters TSR zurückgreifen. Das Material wird aus Altkarossen, Mischschrotten und Haushaltsgroßgeräten hergestellt. TSR hat dafür eine neue Anlage in Betrieb genommen. Stahlindustrie: Zertifiziertes Recyclingprodukt für den Hochofen 27. April 2023 | Stahlindustrie: Zertifiziertes Recyclingprodukt für den Hochofen
Marktbericht kostenpflichtigDie Preise für NE-Metallschrott zogen in der vergangenen Woche nochmals an. Vor allem Kupferschrott legte einen Preissprung hin. Weiteren frischen Wind könnte die Preisentwicklung auf Primärseite bringen. Metallschrottpreise zeigen weiter nach oben 24. April 2023 | Metallschrottpreise zeigen weiter nach oben
Produktionsumbau kostenpflichtigKräftige Umsatzsteigerungen erleichtern den Stahlkonzernen Dillinger und Saarstahl die geplante Produktionsumstellung auf grünen Stahl. Die Konzerne wollen in diesem Jahr loslegen. Aber noch warten sie auf Förderzusagen. Dillinger und Saarstahl nehmen Kurs auf grünen Stahl 19. April 2023 | Dillinger und Saarstahl nehmen Kurs auf grünen Stahl
3A Composites Verbundwerkstoffe mit Aluminium werden oft für Fassaden und Displayaufsteller verwendet. Einen organisierten Wertstoffkreislauf gibt es hierfür in Europa nicht. Der Hersteller 3a Composites macht jetzt den Anfang - zusammen mit der Firma Pekutherm. Kreislaufwirtschaft für Aluminium-Verbundmaterialien 19. April 2023 | Kreislaufwirtschaft für Aluminium-Verbundmaterialien