Thermisch behandeltes Glas kostenpflichtigMehrweg-Flaschen zählen zu den umweltfreundlichsten Verpackungsarten. Schwachpunkte sind aber ihr Gewicht und ihre Widerstandsfähigkeit. Eine neue Flasche soll das besser können – und dabei 75 Prozent CO2-Emissionen einsparen. Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2 5. Juni 2023 | Flaschen-Neuheit: Leichter, stabiler und weniger CO2
Verpackungsverordnung Die geplante EU-Verpackungsverordnung löst Unruhe bei Brauereien aus. Müssen Verpackungsinformationen tatsächlich in die Glasflasche eingraviert werden? Und sind Pfandkästen künftig nicht mehr erlaubt? Die Kommission nimmt Stellung. EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien 1. Juni 2023 | EU-Kommission reagiert auf Befürchtungen von Brauereien
Einwegverpackungen Eine Verpackungssteuer wie in Tübingen könnte es künftig auch andernorts geben. Erste Städte prüfen die Einführung. Die Deutsche Umwelthilfe hat unterdessen förmliche Anträge in den 302 größten deutschen Städten gestellt. Nach Urteil: Erste Städte prüfen Verpackungssteuer 30. Mai 2023 | Nach Urteil: Erste Städte prüfen Verpackungssteuer
Einwegverpackungen Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Die Verpackungssteuer in Tübingen ist rechtmäßig. Die Steuer stehe nicht im Widerspruch zum Abfallrecht des Bundes. Tübingen besitze die Kompetenz, eine solche Steuer zu erheben. Urteil: Tübingen darf Verpackungssteuer erheben 24. Mai 2023 | Urteil: Tübingen darf Verpackungssteuer erheben
Papierverpackung kostenpflichtigEine neue Barriereschicht für Papierverpackungen soll das Recycling erleichtern. Die Schicht besteht zum Teil aus pflanzlichen Inhaltsstoffen. Angeblich eignet sie sich für zahlreiche Lebensmittel. Barriereschicht: Biobasierter Harz soll PE und Aluminium ersetzen 23. Mai 2023 | Barriereschicht: Biobasierter Harz soll PE und Aluminium ersetzen
Alternative zu Glas kostenpflichtigBier und Ketchup gibt es schon in Papierflaschen. Und jetzt auch Wein. Ein Händler aus Wiesbaden importiert die Weinflasche aus Italien. Sie ist fünfmal leichter als eine Glasflasche. Der erste Wein in Papierflaschen 16. Mai 2023 | Der erste Wein in Papierflaschen
Eisdielen Jetzt gibt es auch Mehrwegbecher für Eisdielen. Anbieter ist die Firma Gebas. Sie bietet die Mehrweg-Eisbecher in vier Größen an. Die Becher können mit dem Logo der Eisdiele bedruckt werden. Erster Mehrweg-Eisbecher Deutschlands 15. Mai 2023 | Erster Mehrweg-Eisbecher Deutschlands
Verpackungsverordnung In der europäischen Verpackungsverordnung sind Mehrwegquoten für Non-Food-Artikel vorgesehen. Ein Fehler, wie der Verpackungsproduzent Schumacher meint. Mehrwegverpackungen seien zwar in der Theorie vielversprechend, doch in der Praxis überzeugten sie nicht. Mehrweg statt Pappe: „Höhere Kosten und schlechtere Umweltbilanz“ 15. Mai 2023 | Mehrweg statt Pappe: „Höhere Kosten und schlechtere Umweltbilanz“
Umstellung auf Papier Bei McDonald’s wird es künftig keine Einwegplastikdeckel für Getränke mehr geben. Stattdessen erhalten To-go-Getränke einen Papierdeckel – mit integrierter Trinköffnung. McDonald’s verbannt Einwegplastikdeckel 11. Mai 2023 | McDonald’s verbannt Einwegplastikdeckel
Mehrwegsystem Frisches Kapitel für „Einfach Mehrweg“: Drei Investoren haben das Mehrwegsystem mit zusätzlichen 4,5 Millionen Euro ausgestattet. Einer der Investoren ist Interzero. Interzero beteiligt sich an „Einfach Mehrweg“ 3. Mai 2023 | Interzero beteiligt sich an „Einfach Mehrweg“
Extrusionsbeschichtung BASF hat eine neue Extrusionsbeschichtung für Lebensmittelverpackungen aus Papier und Karton entwickelt. Ihr Vorteil: Sie benötigt keine Klebstoffe und ist kompostierbar. „Leistungsfähiger als andere Biopolymere“ 2. Mai 2023 | „Leistungsfähiger als andere Biopolymere“
PET-Einwegflasche Günther Jauch macht Werbung für PET-Einwegflaschen von Lidl. Die Deutsche Umwelthilfe reagiert und warnt Verbraucher, auf die Werbekampagne „hereinzufallen“. Lidl reagiert nun ebenfalls – mit einem Faktencheck. Kreislaufflasche: Lidl kontert Kritik der Umwelthilfe 27. April 2023 | Kreislaufflasche: Lidl kontert Kritik der Umwelthilfe