Mehrweglösung Das Start-up circolution versteht es als Angebot an alle Lebensmittelproduzenten: Mehrwegbehälter aus Edelstahl, die herkömmliche Verpackungen ersetzen sollen. Nach Verbrauch des Inhalts kann der Behälter am Pfandautomaten zurückgegeben werden. Neues Pfandmodell: Edelstahlbehälter für Kaffee 31. Januar 2023 | Neues Pfandmodell: Edelstahlbehälter für Kaffee
Remondis als Partner Seit Jahresbeginn können McDonald‘s-Gäste zwischen Einweg und Mehrwegverpackungen wählen. Die Fast-Food-Kette arbeitet dafür mit Remondis zusammen. McDonald’s startet Mehrwegverpackungssystem 6. Januar 2023 | McDonald’s startet Mehrwegverpackungssystem
Neue Vorgaben kostenpflichtigAb dem neuen Jahr können Kunden selbst entscheiden, ob sie To-go-Speisen und -Getränke in einer Einweg- oder Mehrwegverpackung haben möchten. Dann nämlich gelten neue Vorgaben aus dem Verpackungsgesetz. Ein Überblick über die neuen Regeln. Mehrwegverpackungen To-go: Was sich ab 1. Januar 2023 ändert 29. Dezember 2022 | Mehrwegverpackungen To-go: Was sich ab 1. Januar 2023 ändert
Mineralölspuren Seit Jahren sei bekannt, dass krebserregende Stoffe in Lebensmittel gelangen können, beklagt das Bundesernährungsministerium. Für Verpackungen aus Altpapier sollte deshalb eine Barriereschicht vorgeschrieben werden. Doch daraus wird nichts. Bundesrat lehnt Barriereschicht für Altpapier-Verpackungen ab 19. Dezember 2022 | Bundesrat lehnt Barriereschicht für Altpapier-Verpackungen ab
Patentierte Lösung kostenpflichtigEs ist wasserlöslich, kompostierbar und leicht zu recyceln: Ein neu entwickeltes Material soll Plastik ersetzen können – ohne dabei wichtige Eigenschaften eines Kunststoffs zu verlieren. Neues Material als Alternative zu Plastik 12. Dezember 2022 | Neues Material als Alternative zu Plastik
Grüner Punkt Ein halbes Jahr nach der Übernahme des Grünen Punkts durch Circular Resources übernimmt deren Chef auch das Ruder bei DSD. Der bisherige CEO, Michael Wiener, wechselt in den Beirat. Auguste übernimmt DSD-Chefposten 8. Dezember 2022 | Auguste übernimmt DSD-Chefposten
Beautycare-Verpackung Der Verpackungshersteller Alpla wirbt mit einer neuen Verpackung für Beautycare-Produkte: Die Flasche sei ultraleicht, bestehe zu 100 Prozent aus Recyclingmaterial und spare viel CO2 ein. Und: Die Herstellung der Flasche erfolge ausschließlich mit erneuerbaren Energien. „71 Prozent weniger CO2-Verbrauch als vergleichbare Verpackungen“ 6. Dezember 2022 | „71 Prozent weniger CO2-Verbrauch als vergleichbare Verpackungen“
Recyclingfähigkeit Der eine produziert Klebstoffe und Beschichtungen, der andere weiß, wie man recyclingfähige Produkte herstellt: Henkel und cyclos-HTP werden künftig kooperieren. Sie wollen gemeinsam recyclingfähige Verpackungen entwickeln. Henkel und cyclos-HTP schließen strategische Partnerschaft 29. November 2022 | Henkel und cyclos-HTP schließen strategische Partnerschaft
Weniger Verpackungsmüll kostenpflichtigLange vor der Fridays for Future- und Zero Waste-Bewegung hat in Kiel der erste Unverpackt-Laden Deutschlands geöffnet. Das neue Konzept hat über die Jahre einen Trend ausgelöst – bis die Inflationsrate zu hoch wurde und die Menschen lieber wieder beim Discounter einkaufen gingen. Deutschlands erster Unverpackt-Laden gibt auf 23. November 2022 | Deutschlands erster Unverpackt-Laden gibt auf
Recycelbare Verpackungen Mit dem Softwaretool CHIRA lässt sich die Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermitteln. Jetzt gibt es ein erstes Update – mit Änderungen für bestimmte faserbasierte Verpackungen, für Glasverpackungen und auch für kunststoffbasierte Verpackungen. Erstes Update für CHIRA 16. November 2022 | Erstes Update für CHIRA
Nachhaltigkeitsstrategie kostenpflichtigDer Online-Versandhändler Otto will zur größten Plattform für nachhaltiges Online-Shopping in Deutschland werden. Bis 2025 soll die Zahl der nachhaltigen Produkte verdoppelt werden. Bis 2030 will das Unternehmen in seinen Geschäftsprozessen bilanziell klimaneutral sein. Otto will Zahl der nachhaltigen Produkte verdoppeln 8. November 2022 | Otto will Zahl der nachhaltigen Produkte verdoppeln
Gelbe Tonne kostenpflichtigIn Kürze wird Mars einen seiner Riegel in einer Verpackung aus chemisch recycelten Kunststoffmaterial anbieten. Als Ausgangsstoff dienten Abfälle aus der Gelben Tonne. Einer der Projektpartner ist die Firma Landbell. Chemisch recyceltes Polypropylen für Snackriegel-Verpackung 19. Oktober 2022 | Chemisch recyceltes Polypropylen für Snackriegel-Verpackung