Mehrweglösung Das Start-up circolution versteht es als Angebot an alle Lebensmittelproduzenten: Mehrwegbehälter aus Edelstahl, die herkömmliche Verpackungen ersetzen sollen. Nach Verbrauch des Inhalts kann der Behälter am Pfandautomaten zurückgegeben werden. Neues Pfandmodell: Edelstahlbehälter für Kaffee 31. Januar 2023 | Neues Pfandmodell: Edelstahlbehälter für Kaffee
Secondhand-Geräte Die Schweizer Einzelhandelsgruppe Migros widmet sich der Kreislaufwirtschaft: Seit kurzem ist die Gruppe am Unternehmen Revendo beteiligt, eine Firma, die gebrauchte Elektrogeräte kauft und aufbereitet. „Revendo trifft den Puls der Zeit“, meint Migros. Migros steigt bei Revendo ein 25. Januar 2023 | Migros steigt bei Revendo ein
Remondis als Partner Seit Jahresbeginn können McDonald‘s-Gäste zwischen Einweg und Mehrwegverpackungen wählen. Die Fast-Food-Kette arbeitet dafür mit Remondis zusammen. McDonald’s startet Mehrwegverpackungssystem 6. Januar 2023 | McDonald’s startet Mehrwegverpackungssystem
Elektrogeräte Das Land Thüringen ist Vorreiter für den sogenannten Reparaturbonus. Die Bilanz für das vergangene Jahr kann sich sehen lassen. Doch noch ist offen, wann es mit dem Programm weitergeht. 12.000 Menschen nutzen Reparaturzuschuss für Elektrogeräte 2. Januar 2023 | 12.000 Menschen nutzen Reparaturzuschuss für Elektrogeräte
Secondhand-Baumarkt In Zeiten hoher Inflation ist das Geld bei vielen Verbrauchern knapp. Davon profitieren Secondhand-Märkte, wie etwa der CapBaumarkt in Witten. Er ist der erste Secondhand-Baumarkt. Die Mitarbeiter werden überwiegend vom Jobcenter bezahlt. „Sozial, nachhaltig und billig“ 29. Dezember 2022 | „Sozial, nachhaltig und billig“
Index ab 2025 Ab 2025 ist es so weit: Dann wird ein Label auf allen Smartphones anzeigen, inwieweit das Gerät repariert werden kann. Dafür gibt es eine Skala von A bis E. Neues EU-Energielabel zeigt Reparierbarkeit von Handys an 19. Dezember 2022 | Neues EU-Energielabel zeigt Reparierbarkeit von Handys an
Luxusuhr Für viele ist eine Rolex-Uhr zu teuer. Ab sofort gibt es sie aber auch gebraucht – zertifiziert von Rolex selbst. Zunächst gibt es das Secondhand-Programm nur in ausgewählten Uhrengeschäften. Die Rolex gibt’s jetzt auch gebraucht 15. Dezember 2022 | Die Rolex gibt’s jetzt auch gebraucht
Schadstoffbelastung kostenpflichtigWer nachhaltig kaufen möchte, hat es bei Spielzeug schwer. Eigentlich spricht vieles für Secondhand-Produkte, weil sie dadurch länger genutzt werden. Doch ganz so einfach ist es nicht – im Gegenteil: Bei gebrauchtem Spielzeug ist Vorsicht geboten. Nachhaltiges Spielzeug: Vorsicht bei Secondhand 14. Dezember 2022 | Nachhaltiges Spielzeug: Vorsicht bei Secondhand
Aktuelle Umfrage Was jahrelang ein Tabu war, etabliert sich zunehmend: Secondhand-Geschenke finden immer mehr Anhänger. Das Umweltmotiv steht im Vordergrund, ist aber nicht der einzige Faktor. Secondhand-Geschenke werden beliebter 6. Dezember 2022 | Secondhand-Geschenke werden beliebter
Alternative zu Holz kostenpflichtigEine Seite Steinpapier in einem Notizbuch kann bis zu 500 Mal beschriftet werden. Und auch in puncto CO2-Bilanz kann Steinpapier punkten. Eine rundum nachhaltige Alternative also? Nicht ganz. Steinpapier – eine nachhaltige Alternative oder eher nicht? 30. November 2022 | Steinpapier – eine nachhaltige Alternative oder eher nicht?
Mautreform Die Mautreform ist beschlossene Sache: Nach dem Bundestag hat auch der Bundesrat der Änderung des Mautgesetzes zugestimmt. Die Opposition spricht von einem falschen Zeichen. Auch Bundesrat stimmt Erhöhung der Lkw-Maut zu 25. November 2022 | Auch Bundesrat stimmt Erhöhung der Lkw-Maut zu
Leihen statt Kaufen kostenpflichtigBei Black Friday und Cyber Monday sollen Sonderangebote dazu verführen, Dinge zu kaufen. Der Kauf-nix-Tag will genau das Gegenteil erreichen. Alternativen zum Kauf gibt es immer mehr – wie etwa im Zukunftshaus in Würzburg. Kauf-nix-Tag statt Black Friday 24. November 2022 | Kauf-nix-Tag statt Black Friday