HDE-Konsummonitor Immer mehr Menschen kaufen gezielt nachhaltig ein. Das zeigt sich vor allem bei Secondhand-Produkten. Und auch Reparaturangebote spielen eine immer größere Rolle. Der Einzelhandelsverband HDE rechnet mit weiterem Wachstum. Nachhaltigkeit wird für Verbraucher immer wichtiger 10. Mai 2023 | Nachhaltigkeit wird für Verbraucher immer wichtiger
„Fundfabrik“ Nun soll auch in Freiburg ein Gebrauchtwarenkaufhaus entstehen. Geplant sind auch eine Reparaturwerkstatt und Bildungsangebote. Sechs Millionen Euro will die Stadt investieren. Freiburg plant Gebrauchtwarenkaufhaus 8. Mai 2023 | Freiburg plant Gebrauchtwarenkaufhaus
Mehrwegsystem Frisches Kapitel für „Einfach Mehrweg“: Drei Investoren haben das Mehrwegsystem mit zusätzlichen 4,5 Millionen Euro ausgestattet. Einer der Investoren ist Interzero. Interzero beteiligt sich an „Einfach Mehrweg“ 3. Mai 2023 | Interzero beteiligt sich an „Einfach Mehrweg“
Refurbishment kostenpflichtigDie Aufbereitung von gebrauchten Elektronikgeräten ist umweltfreundlicher als die Neuproduktion – so viel steht fest. Wie groß die Einsparungen tatsächlich sind, hat die Fraunhofer Forschungsgesellschaft untersucht. Herausgekommen sind beträchtliche Werte. So umweltfreundlich sind wiederaufbereitete Elektronikgeräte 3. Mai 2023 | So umweltfreundlich sind wiederaufbereitete Elektronikgeräte
Elektrogeräte Vor einem Jahr wurde in Österreich ein „Reparaturbonus“ für Elektrogeräte eingeführt. Die Resonanz zeigt: Die Verbraucher nehmen das Angebot an. Die Fördermittel wurden bereits aufgestockt. Reparaturbonus in Österreich läuft besser als erwartet 2. Mai 2023 | Reparaturbonus in Österreich läuft besser als erwartet
Flughafen Helsinki Kreislaufwirtschaft trifft auf breites Publikum: Am Flughafen Helsinki wird im Herbst ein Second-Hand-Concept-Store aufmachen. Ein Novum in der Ladenstruktur internationaler Flughäfen. Weltweit erster Second-Hand-Concept-Store an einem Flughafen 13. April 2023 | Weltweit erster Second-Hand-Concept-Store an einem Flughafen
Firmenserver Interzero baut das Refurbishment-Geschäft aus. Neben gebrauchten Notebooks und Handys beschäftigt sich das Unternehmen auch mit der Aufbereitung von Firmen-Servern. Interzero arbeitet dafür mit der dänischen Firma GlobeCom zusammen. Interzero erweitert Refurbishment-Geschäft 12. April 2023 | Interzero erweitert Refurbishment-Geschäft
Weniger Abfälle kostenpflichtigDer erste Aufschlag ist gemacht: Die EU-Kommission hat am Mittwoch einen Vorschlag für ein „Recht auf Reparatur“ vorgelegt. Auf Hersteller kämen somit bestimmte Anforderungen zu. Profitieren sollen nicht nur Verbraucher, sondern auch die Umwelt. Recht auf Reparatur: EU-Kommission legt Vorschlag vor 22. März 2023 | Recht auf Reparatur: EU-Kommission legt Vorschlag vor
Recht auf Reparatur kostenpflichtigVor einem Jahr hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm „Reparieren statt Wegwerfen“ angekündigt. Passiert ist seither wenig. Verbraucherschützer fordern die Bundesregierung zum Handeln auf. Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung 22. März 2023 | Verbraucherschützer machen Druck auf Bundesregierung
Weniger kaufen kostenpflichtigSie sind das Gegenstück zu Influencern: Sogenannte Deinfluencer raten vom Kauf ab, wenn Produkte nicht das halten, was sie versprechen. Auch so lässt sich Umwelt- und Klimaschutz betreiben. Muss ich das auch haben? – Wenn Deinfluencer vom Kaufen abraten 9. März 2023 | Muss ich das auch haben? – Wenn Deinfluencer vom Kaufen abraten
Zero Waste-Projekt Im Landkreis Leipzig soll es künftig ein „Zero Waste“-Projekt geben. Geplant ist eine interaktive Karte mit Angeboten zu Reparatur-Anbietern, Tauschbörsen, Sozialkaufhäusern und zu nachhaltiger Gastronomie. Damit sollen Abfälle vermieden werden. Landkreis Leipzig bereitet interaktive Karte zur Abfallvermeidung vor 28. Februar 2023 | Landkreis Leipzig bereitet interaktive Karte zur Abfallvermeidung vor
Gebrauchtwaren kostenpflichtigIm Vergleich zu Amazon hat Ebay in den vergangenen Jahren den Kürzeren gezogen. Nun soll eine Initiative dafür sorgen, dass die Plattform wieder attraktiver wird: Private Verkäufer müssen keine Gebühren und Provisionen mehr entrichten. Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer 28. Februar 2023 | Ebay Deutschland streicht Gebühren für private Verkäufer