§ 1 Geltungsbereich | |||||
(1) Die von dem Verlag 320° (nachfolgend: 320°) angebotenen Waren und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grund der nachfolgenden Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden haben keine Geltung. (2) Der hier verwendete Begriff des Verbrauchers richtet sich nach § 13 BGB, der des Unternehmers nach § 14 BGB. |
|||||
§ 2 Vertragspartner |
|||||
Verträge schließen Sie mit: Verlag 320° Inhaber: Stephan Krafzik Nebelhornstr. 4 86836 Untermeitingen Deutschland Tel. + 49 8232 5031820 Fax + 49 8232 5031819 E-Mail: stephan.krafzik@320grad.de USt.-IdNr. DE 291 941 576 |
|||||
§ 3 Kundenkonto |
|||||
Der Bezug von Waren und Dienstleistungen sowie der Kauf von Produkten im Online-Shop setzt das Erstellen eines Kundenkontos unter www.320grad.de/abo voraus. Dazu werden persönliche Daten wie z.B. Name, Adresse, Kontaktmöglichkeiten und Zahlungsdetails bei 320° gespeichert. Der Kunde versichert und garantiert, richtige und vollständige Angaben zu machen und diese aktualisiert zu halten. Das Kundenkonto kann nicht übertragen werden. Zugangsdaten (z.B. Benutzername und Passwort) dürfen nicht mit Dritten geteilt werden. Der Kunde ist verpflichtet, jeden Verdacht eines Missbrauchs der Zugangsdaten unverzüglich 320° zu melden. Der Kunde ist allein für alle Handlungen verantwortlich, die unter seinem Konto getätigt werden. 320° kann das Kundenkonto nach eigenem Ermessen kündigen, wenn z.B.
Das Kundenkonto kann jederzeit auf Anfrage entfernt werden; siehe in der Datenschutzerklärung unter „2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen„. |
|||||
§ 4 Vertragsabschluss |
|||||
(1) Der Vertrag über die im Warenkorb enthaltenen Waren kommt durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ am Ende des Bestellvorgangs zustande. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail. (2) Ihre Bestelldaten werden von uns gespeichert. Sie erhalten eine Bestellbestätigung inklusive der angegebenen Daten per E-Mail, die Sie wiederum über Ihren Account ausdrucken können. |
|||||
§ 5 Laufzeit von Abonnements |
|||||
(1) Jahres-Abonnements haben eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Die Abonnements verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn sie nicht spätestens vier Wochen vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit gekündigt werden. (2) Die Kündigung der Abonnements ist schriftlich an den Verlag 320°, Nebelhornstr. 4, 86836 Untermeitingen, in Deutschland zu richten. Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung ist der Zugang der Kündigung bei 320° maßgeblich. |
|||||
§ 6 Preise, Zahlung, Eigentumsvorbehalt, Rücktritt |
|||||
(1) Alle von 320° angegebenen Preise sind Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. (2) 320° liefert nur innerhalb Deutschlands, in die Schweiz und ins Europäische Ausland mit einem Lieferanten nach Wahl von 320°. (3) Die Kosten für Verpackung und Versand sind in dem Angebotspreis nicht enthalten. Für den Versand von Büchern und Magazinen fallen folgende Versandkosten an: a. Für Bücher und Magazine im bundesdeutschen Versand EUR 4,00 pro Exemplar; b. Für den Versand von Büchern und Magazinen in das Ausland (ausgenommen Schweiz) betragen die Versandkosten EUR 5,00 pro Exemplar, für den Versand in die Schweiz SFR 9,00 pro Exemplar; c. Für den Versand mehrerer Artikel im Inland EUR 5,00 d. Für den mehrerer Artikel in das Ausland (ausgenommen Schweiz) EUR 6,00 und für den Versand in die Schweiz SFR 10,00. (4) Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. (5) Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil 320° mit diesem Produkt von seinem Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert wird, kann 320° vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall wird 320° Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, wird 320° Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten. (6) Bei erkennbar beschädigter Sendung und in den Fällen, in denen nach Annahme ein Transportschaden erkennbar wird, wird der Käufer gebeten – nach Möglichkeit unter Mitwirkung des Transporteurs – eine schriftliche Schadensfeststellung anzufertigen und 320° diese mit allen zur Geltendmachung erforderlichen Erklärungen und Originalpapieren (Frachtbrief, etc.) auszuhändigen. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen 320° aber, die Ansprüche von 320° gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können. |
|||||
§ 7 Zahlungsbedingungen und Eigentumsvorbehalt |
|||||
(1) Die Zahlung erfolgt per Überweisung nach Rechnungsstellung. DIe von 320° in Rechnung gestellte Kaufpreisforderung ist nach Zugang der Rechnung fällig, nicht jedoch vor Eingang der Ware. (2) Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum von 320°. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne Zustimmung von 320° nicht gestattet. |
|||||
|
|||||
§ 9 Gewährleistung und technischer Betrieb |
|||||
(1) Für die im Shop von 320° angebotenen Artikel bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. (2) 320° gewährleistet eine Erreichbarkeit der Website 320grad.de zu 95 Prozent im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen die Website aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die 320° nicht zu vertreten hat, über das Internet nicht zu erreichen ist. 320° kann den Zugang beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten, die Interoperabilität der Dienste oder der Datenschutz dies erfordern. |
|||||
§ 10 Besondere Pflichten und Obliegenheiten des Kunden |
|||||
Der Kunde darf die von 320° zur Verfügung gestellten Inhalte nicht missbräuchlich nutzen; insbesondere darf er – außer wenn er gesetzlich dazu verpflichtet ist –
|
|||||
§ 11 Örtlicher Gerichtsstand bei Kaufmännern |
|||||
Sofern der Kunde Kaufmann i.S. des HGB ist, ist Gerichtsstand nach Wahl von 320° ausschließlich München oder Augsburg. | |||||
§ 12 Schlussbestimmungen |
|||||
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. | |||||