Hochvoltakkus Batterien für hunderttausende Elektroautos oder lieber Ackerland? Viele Arbeitsplätze oder weniger Verkehr? Darüber entscheiden die Bürger einer niederbayerischen Gemeinde am Sonntag bei einem Bürgerentscheid über eine BMW-Batteriefabrik. Bürgerentscheid zu BMW-Batteriefabrik 20. September 2023 | Bürgerentscheid zu BMW-Batteriefabrik
Batterierecycling Der Batterierecycler Redux wird ab sofort vom US-Recycler Redwood Materials geführt. Der österreichische Entsorger Saubermacher hat die Redux-Tochter verkauft. Angeblich will Redwood den Redux-Standort ausbauen. Saubermacher verkauft Redux an Redwood Materials 19. September 2023 | Saubermacher verkauft Redux an Redwood Materials
Prognose bis 2030 kostenpflichtigDer Markt für Lithium-Ionen-Batterien verspricht enorme Wachstumsraten. Das zeigen Schätzungen von Marktexperten. Allein bis 2030 dürften die Nachfrage um 30 Prozent steigen. Welche Rolle spielt dabei das Recycling? „Lithium-Ionen-Batterien werden ein unglaubliches Wachstum hinlegen“ 12. September 2023 | „Lithium-Ionen-Batterien werden ein unglaubliches Wachstum hinlegen“
kostenpflichtigIn den USA soll ein geschlossener Kreislauf für Batteriematerialien entstehen. Beteiligt sind BASF und drei weitere US-Unternehmen. Aus den zurückgewonnenen Metallen werden neue Vorprodukte und Kathodenmaterialien hergestellt. Batteriegeschäft von BASF: „Das erste geschlossene Kreislaufsystem“ 11. September 2023 | Batteriegeschäft von BASF: „Das erste geschlossene Kreislaufsystem“
E-Auto-Batterien kostenpflichtigIm kommenden Jahr will BASF mit dem Recycling von Altbatterien aus Elektroautos starten. Der Konzern setzt dabei auf ein dreistufiges Verfahren von BHS-Sonthofen. Im Kern geht es um die Schwarze Masse. BASF recycelt Batterien mithilfe von BHS-Sonthofen 7. September 2023 | BASF recycelt Batterien mithilfe von BHS-Sonthofen
Traktionsbatterien In Hamburg ist am Donnerstag eine weitere Aufbereitungsanlage für Batterien aus Elektroautos in Betrieb gegangen. Betreiber ist die Recyclingfirma EMR. Mit an Bord ist auch der Batteriehersteller Northvolt. Neue Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg 24. August 2023 | Neue Recyclinganlage für E-Auto-Batterien in Hamburg
Altbatterien Erneut hat es einen Recycler erwischt: Bei Saubermacher in Offenbach ist am Sonntagabend ein Brand ausgebrochen. Über der Stadt ragte eine kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Brand bei Saubermacher: Hoher Sachschaden 21. August 2023 | Brand bei Saubermacher: Hoher Sachschaden
Elektromobilität Milliardenaufwand mit vielversprechender Perspektive: Das Batterierecycling in der EU wird mittelfristig ein rentables und nachhaltiges Geschäft werden, meinen Branchenexperten. Die Tendenz gehe in Richtung großer Recyclingzentren. Batterierecycling: „Ab 2030 dürfte sich der Markt drehen“ 16. August 2023 | Batterierecycling: „Ab 2030 dürfte sich der Markt drehen“
Neue Anlage kostenpflichtigProduktionsstart für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Magdeburg. Die Firma Li-Cycle will dort jährlich bis zu 30.000 Tonnen verarbeiten. Der Prozess zielt insbesondere auf die Schwarze Masse. Li-Cycle beginnt mit Batterierecycling in Magdeburg 2. August 2023 | Li-Cycle beginnt mit Batterierecycling in Magdeburg
Lithium-Ionen-Batterien kostenpflichtigIn der Batterieproduktion fallen rund 10 Prozent der beschichteten Kathoden- oder Anodenfolien als Ausschuss an. Diese können Hersteller selbst recyceln, meint ein Maschinenbauer. Fast das gesamte Aktivmaterial könnte wieder in den Prozess zurückgeführt werden. Wie Batteriehersteller den Produktionsausschuss selbst recyceln können 1. August 2023 | Wie Batteriehersteller den Produktionsausschuss selbst recyceln können
Investor gesucht kostenpflichtigNächster Schritt zu mehr Unabhängigkeit: Porsche kündigt eine weitere Zellfabrik an und sucht dafür nach Investoren. Die geplante Kapazität: 10 bis 20 Gigawattstunden. Porsche plant große Zellfabrik für Elektroautos 27. Juli 2023 | Porsche plant große Zellfabrik für Elektroautos
Elektroautos kostenpflichtigEs soll eine der größten Akku-Produktionsstätten in Europa werden: Die indische Konzernmutter von Jaguar Land Rover, Tata, will in England eine Gigafabrik für E-Auto-Akkus bauen. Nach dem Brexit ist das eine wichtige Entscheidung für Großbritannien. Tata kündigt Akku-Fabrik in England an 19. Juli 2023 | Tata kündigt Akku-Fabrik in England an