Marktbericht kostenpflichtigDurchwachsenes Preisbild am NE-Metallschrottmarkt: In der vergangenen Woche war von Zugewinnen bis Preisrückgänge alles dabei. Eindeutiger ist das Bild an der Londoner Metallbörse. Preise für Aluminiumschrott ziehen an 25. September 2023 | Preise für Aluminiumschrott ziehen an
Marktbericht kostenpflichtigDie Preise für NE-Metallschrott zeigen sich nach zuletzt positiver Preisentwicklung wieder schwächer. Bei den Industriemetallen sah es in der Vorwoche nicht viel besser aus. Metallschrottmarkt: Preise geben leicht nach 18. September 2023 | Metallschrottmarkt: Preise geben leicht nach
Stralsunder Volkswerft Nach der Insolvenz von MV-Werften wird es auf der Stralsunder Volkswerft wieder betriebsam. Dort soll eine Schiffsrecyclinganlage in Betrieb gehen – auch für größere Schiffe. Deutschland erhält erste Schiffsrecyclinganlage 13. September 2023 | Deutschland erhält erste Schiffsrecyclinganlage
Markt in Deutschland kostenpflichtigSchwache Inlandsnachfrage, geringes Altpapieraufkommen, aber immerhin eine bessere Exportnachfrage. Am Ende gaben die Altpapierpreise im August dennoch leicht nach. Die heimischen Papierfabriken scheinen gut versorgt zu sein. Altpapierpreise bleiben unter Druck 12. September 2023 | Altpapierpreise bleiben unter Druck
Konjunktur Die Erholung der deutschen Wirtschaft lässt auf sich warten. Erst im kommenden Jahr soll es wieder aufwärtsgehen, wenn auch schwächer als erwartet. Auch EU-weit dürfte das Wirtschaftswachstum schwächer ausfallen. Deutsche Wirtschaft schrumpft: EU-Kommission senkt Wachstumsprognose 12. September 2023 | Deutsche Wirtschaft schrumpft: EU-Kommission senkt Wachstumsprognose
Marktbericht kostenpflichtigDie meisten NE-Metallschrottpreise haben sich weiter gefestigt. Nur vereinzelt kam es zu kleineren Preisrückgängen. Auch von der Londoner Metallbörse LME kommen positive Signale. Metallschrottpreise ziehen an 8. September 2023 | Metallschrottpreise ziehen an
Circularity Gap Report kostenpflichtigWenn es um Nachhaltigkeit geht, ist Dänemark in der EU führend. Doch speziell die Kreislaufwirtschaft ist nur dürftig entwickelt. Hinzu kommt: Dänemark hat den mit Abstand größten Materialverbrauch pro Kopf. Dänemark hinkt in Sachen Kreislaufwirtschaft hinterher 7. September 2023 | Dänemark hinkt in Sachen Kreislaufwirtschaft hinterher
Marktbericht kostenpflichtigDie Preise für NE-Metallschrott blieben in der Vorwoche im Großen und Ganzen aufwärts gerichtet. Nur vereinzelt gaben die Preise nach. Weniger eindeutig ist das Bild an der Londoner Metallbörse LME. Kupferschrottpreise im Aufwind 4. September 2023 | Kupferschrottpreise im Aufwind
Hohe Energiepreise Die Befürchtungen scheinen sich zu bewahrheiten: Immer mehr deutsche Industrieunternehmen planen die Verlagerung des Produktionsstandorts ins Ausland. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Zahl verdoppelt. Umfrage: Mehr Abwanderungspläne bei Industriebetrieben 29. August 2023 | Umfrage: Mehr Abwanderungspläne bei Industriebetrieben
Marktbericht kostenpflichtigFür die meisten NE-Metallschrottpreise ging es in der vergangenen Woche wieder bergauf. Vor allem Kupferschrott und Nickelschrott konnten profitieren. Auch die Preisentwicklung an der Londoner Metallbörse LME fiel größtenteils positiv aus. Nickelschrottpreise steigen erstmals wieder 28. August 2023 | Nickelschrottpreise steigen erstmals wieder
Konjunktur Die Wirtschaftsflaute hält an – auch im dritten Quartal. Die Industrieproduktion werde weiterhin unter Druck stehen, glaubt die Bundesbank. Ein baldiger Aufschwung sei vorerst nicht in Sicht. Bundesbank: Kein Aufschwung im dritten Quartal 22. August 2023 | Bundesbank: Kein Aufschwung im dritten Quartal
Falsch entsorgte Batterien Jede Woche gehen Entsorgungslager in Flammen auf. Die Ursache sind oft falsch entsorgte Batterien und Akkus. Branchenverbände schlagen Alarm, sie rufen die Regierung zum Handeln auf. Brände bei Entsorgern: „Das System versagt“ 21. August 2023 | Brände bei Entsorgern: „Das System versagt“