Pyrolyseanlage kostenpflichtigDer Anlagenbauer Pyrum bleibt auf Expansionskurs. In Griechenland soll eine weitere Anlage zur Pyrolyse von Altreifen errichtet werden. Dort könnte etwa die Hälfte der in Griechenland anfallenden Altreifenmenge verwertet werden. Altreifen-Pyrolyse: Pyrum plant weitere Anlage 14. September 2023 | Altreifen-Pyrolyse: Pyrum plant weitere Anlage
Prototypen kostenpflichtigSchaumstoffe, Verpackungen oder Haushaltsgegenstände: Styrol wird für die Herstellung vieler Produkte verwendet. Könnte recyceltes Styrol eine Alternative sein? Offenbar ja, wie Tests zeigen. Recyceltes Styropor erzielt gute Testergebnisse 14. September 2023 | Recyceltes Styropor erzielt gute Testergebnisse
UltraContact NXT Produktionsstart für den Serienreifen UltraContact NXT – den angeblich nachhaltigsten Reifen von Continental. Die nachwachsenden, wiederverwerteten und Massenbilanz-zertifizierten Materialien machen bis zu 65 Prozent des neuen Reifens aus. Neuer Continental-Reifen aus überwiegend nachhaltigem Material 31. Juli 2023 | Neuer Continental-Reifen aus überwiegend nachhaltigem Material
Exklusivitätsvereinbarung Der Altreifenrecycler Pyrum fasst Tritt auf dem britischen Markt: Zusammen mit Suez will die Firma eine Pyrolyseanlage bauen. Noch läuft die Suche nach einem Standort. Pyrum und Suez planen Bau einer Altreifen-Pyrolyseanlage 20. Juni 2023 | Pyrum und Suez planen Bau einer Altreifen-Pyrolyseanlage
Chemisches Recycling kostenpflichtigViel fehlt nicht mehr für die Warminbetriebnahme von Pyrums Pyrolyseanlage in Dillingen. Im August oder September könnte es so weit sein. Dann sollen die Produktionsmengen schrittweise ausgebaut werden. Weitere Anlagen sind bereits geplant. Altreifen-Pyrolyse: Pyrum meldet weiteren Fortschritt 19. Juni 2023 | Altreifen-Pyrolyse: Pyrum meldet weiteren Fortschritt
Ab Juli im Handel Bis 2050 will Continental nur noch Reifen auf den Markt bringen, die zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen. Das neueste Modell des Herstellers zeigt, welche Materialien hierfür in Frage kommen. Und wie groß ihre einzelnen Anteile sind. Continental: „Unser bisher nachhaltigster Serienreifen“ 14. Juni 2023 | Continental: „Unser bisher nachhaltigster Serienreifen“
Kooperation mit Pyrum kostenpflichtigIm Sommer will der Fahrradreifen-Hersteller Schwalbe die ersten Reifen aus recyceltem Ruß auf den Markt bringen. Die Produktion laufe auf Hochtouren, heißt es. Das Recyclingmaterial stammt aus dem firmeneigenen Recyclingsystem. Schwalbe produziert erste Serienreifen aus recyceltem Ruß 6. Februar 2023 | Schwalbe produziert erste Serienreifen aus recyceltem Ruß
Reifenrecycling Die Pyrolysetechnologie der Firma Pyrum bekommt zusätzlichen Schwung. Der Reifenrecycler will zusammen mit dem norwegischen Recycler Polyfuels vier Anlagen bauen und betreiben. Geplant ist ein Joint Venture. Pyrum und Polyfuels planen vier Pyrolyseanlagen 24. Januar 2023 | Pyrum und Polyfuels planen vier Pyrolyseanlagen
Autoreifen kostenpflichtigDer Reifenhersteller Michelin verwendet erstmals recyceltes Styrol-Monomer. Hinzu kommt: Der Stoff soll zu 100 Prozent im Reifen rückverfolgbar sein. Für die Herstellung des Rezyklats kommt eine Mikrowellentechnologie zum Einsatz. Michelin stellt die ersten 1.000 Reifen mit recyceltem Styrol her 21. November 2022 | Michelin stellt die ersten 1.000 Reifen mit recyceltem Styrol her
Devulkanisierung kostenpflichtigEs soll keine zwei Minuten dauern, bis aus altem Gummi hochwertige Polymere für neue Reifen werden. Chemikalien sind dazu angeblich nicht nötig. Continental will das neue Material einsetzen – und ergänzt damit seine eigenen Recyclingaktivitäten. Reifen-zu-Reifen-Recycling in zwei Minuten 15. November 2022 | Reifen-zu-Reifen-Recycling in zwei Minuten
„Grüne“ Reifen kostenpflichtigVon Löwenzahn und Reishülsen-Asche bis zu recycelten PET-Flaschen und Altreifen: Hersteller tun mittlerweile einiges, um Reifen nachhaltiger und grüner zu machen. Aktuelle Beispiele zeigen, woran die Unternehmen arbeiten. Wie Reifenhersteller das Rad neu erfinden 4. Oktober 2022 | Wie Reifenhersteller das Rad neu erfinden
Neue Batteriegeneration kostenpflichtigEin Konsortium arbeitet an einer neuen Generation der Lithium-Ionen-Batterie. Dafür will es recycelten Industrieruß aus Altreifen verwenden. Die Batterie selbst soll sicherer werden - und vollständig verwertbar. Altreifen: Das Material, aus dem Batterien werden sollen 1. September 2022 | Altreifen: Das Material, aus dem Batterien werden sollen