Niedriger Sommerpreis

Die Preise für Holzpellets sind auch im Juli auf relativ tiefem Niveau. Im Vergleich zum Vormonat und Vorjahresmonat sind die Preise nochmals gesunken, wie aus einer aktuellen Erhebung hervorgeht.

Holzpellets-Preise bleiben niedrig


Die Preise für Holzpellets bewegen sich auch im Juli auf einem niedrigen Niveau. Nach aktuellen Zahlen des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbands (DEPV) beträgt der bundesweite Durchschnittspreis für eine Tonne Holzpellets 233,66 Euro. Das sind 1,8 Prozent weniger als im Juni 2015 und rund 6 Prozent weniger als im Juli 2014. Ein Kilogramm Holzpellets kostet entsprechend 23,37 Cent, eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,67 Cent. Der Preisabstand zu Heizöl beträgt 21 Prozent.

Für die einzelnen Regionen Deutschland ergeben sich gemäß der aktuellen Preiserhebung des DEPV folgende Pelletspreise:

  • In Süddeutschland liegt der Preis bei durchschnittlich 232,53 Euro pro Tonne
  • In Mitteldeutschland kosten Pellets bei 6 t Abnahmemenge 232,71 Euro pro Tonne
  • Im Norden und Osten liegt der Preis für Pellets bei 241,16 Euro pro Tonne.

Größere Mengen (26 Tonnen) wurden nach Verbandsangaben zu folgenden Konditionen gehandelt: Nord/Ost: 224,96 EUR/t, Mitte: 218,14 EUR/t, Süd: 220,11 EUR/t (alle inkl. MwSt.).

Die vom DEPV ermittelten Preise bezeichnen den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1. Das umfasst die Abnahme von 6 Tonnen lose eingeblasen, die Lieferung im Umkreis von 50 km und beinhaltet alle Nebenkosten und die Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
PreZero und Deutsche Fußball Liga kooperieren
bvse fordert staatliche Subventionen für Textilrecycling
Glasrecycling in der EU: Sammelquote für Glasverpackungen steigt leicht