Hohe Arbeitsbelastung

kostenpflichtig
Alles dreht sich derzeit um die Bewältigung der Coronakrise – so auch in Brüssel bei der EU-Kommission. Die Folge: Einige Klimaprojekte könnten sich verschieben. Der Grüne Punkt appelliert unterdessen, am Green Deal festzuhalten.

Corona-Krise: Einige EU-Klimaprojekte könnten sich verschieben


Die Corona-Krise könnte einige wichtige europäische Vorhaben für Umwelt- und Klimaschutz verzögern. Darunter sind die geplanten EU-Strategien für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft und im Verkehr sowie das Recht auf Reparatur von Geräten. Dies geht aus dem Entwurf für ein geändertes Arbeitsprogramm der EU-Kommission hervor, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die EU-Kommission überarbeitet dieses Programm derzeit, weil der Kampf gegen die Corona-Krise Vorrang hat und de
Mehr zum Thema
Autoreparatur-Studie: Gebrauchte Ersatzteile sind besser fürs Klima
Lufthansa wegen irreführender Aussagen zu CO2-Ausgleich verurteilt
Kommunale Unternehmen glauben nicht an bezahlbare Energiepreise