Konjunktur

kostenpflichtig
Worstcase-Szenarien zur Erholung der deutschen Wirtschaft gibt es einige. Wie aber sieht es aus, wenn man eine günstige Entwicklung unterstellt? Wissenschaftler kommen zu einem verheißungsvollen Ergebnis.

Wie schnell sich die Wirtschaft im besten Fall erholen könnte


Die bisherigen Prognosen sagen eine wirtschaftliche Erholung bis Mitte des kommenden Jahres voraus. Das sieht auch das Münchner Ifo-Institut so. „Nach einem kräftigen Einbruch im zweiten Quartal 2020 um 12,4 Prozent dürfte sich die Konjunktur bis Mitte nächsten Jahres erholen“, sagt Ifo-Chefkonjunkturforscher Timo Wollmershäuser. In diesem Fall würde die deutsche Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 6,6 Prozent sinken. Im kommenden Jahr könnte die Wirtschaft dann von niedrige

Mehr zum Thema
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf
Borealis und Borouge fusionieren – neuer Branchenriese entsteht