Abfall im öffentlichen Raum

kostenpflichtig
Die Stadt Frankfurt schlägt Alarm: Das Müllaufkommen im öffentlichen Raum nimmt immer mehr zu. Zugleich steigt die Aggressivität derer, die sich auf öffentlichen Plätzen zum Feiern versammeln.

„Eine unglaubliche Schweinerei“


Die Stadt Frankfurt hat angesichts des zunehmenden Müllaufkommens im öffentlichen Raum Alarm geschlagen. „Mir stinkt es. Wie diese Stadt aussieht, wie diese Grünflächen behandelt werden“, sagte Umweltdezernentin  Rosemarie Heilig (Grüne). Vor der Corona-Krise sei Frankfurt auf einem guten Weg gewesen. Doch inzwischen sei die Situation wieder ganz anders. „Das ist eine unglaubliche Schweinerei.“

Auf öffentlichen Plätzen würden die Leute keinen Respekt zeigen und ei

Mehr zum Thema
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Preisanstieg bei Kaufhausaltpapier
Industrieproduktion nimmt überraschend stark Fahrt auf
Borealis und Borouge fusionieren – neuer Branchenriese entsteht