Aufruf an die Politik

kostenpflichtig
Gut 200 Vertreter aus verschiedenen gesellschaftlichen Institutionen rufen die Politik auf, Rahmenbedingungen für einen geringeren Energie- und Ressourcenverbrauch zu schaffen. Teile ihrer Forderungen betreffen auch die Kreislaufwirtschaft.

Wissenschaftler fordern Ressourcenverzicht für Klimaschutz


Für eine klima- und naturverträgliche Lebensweise fordern Wissenschaftler, den Konsum von Energie, Rohstoffen und Gütern in Deutschland deutlich zu reduzieren. „Der Ausstieg aus fossilen Energien und Atomkraft, die Erhaltung des gewohnten Landschaftsbilds, ein gleichbleibend hoher Energieverbrauch sowie unveränderte Konsumgewohnheiten sind nicht gleichzeitig zu haben“, heißt es in einem Aufruf, den bis Montagabend gut 200 Menschen unterzeichnet hatten. Am Montag wurde er an die Vorsitzende des Bundestags-Umweltausschusses, Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), übergeb

Mehr zum Thema
Kommunale Unternehmen glauben nicht an bezahlbare Energiepreise
Methanol aus Abgasen: Bund gibt weitere Millionen