Konjunktur

kostenpflichtig
Die Konjunktur in Deutschland wird sich voraussichtlich langsamer erholen als erhofft. Wirtschaftsminister Altmaier hat die Wachstumserwartung nach unten korrigiert. Die Wirtschaft in Deutschland zeige ein gespaltenes Bild.

Bundesregierung senkt Wachstumsprognose


Der Konjunkturaufschwung in Deutschland könnte in diesem Jahr weniger Dynamik haben als erhofft. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sprach am Mittwoch in Berlin bei der Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts von einem gespaltenen Bild. Während sich die Industrie weiter robust zeige, sei der Dienstleistungssektor stark betroffen. Zwar flachten die Corona-Infektionszahlen ab. Die Lage sei aber weiter ernst, die Gefahr der Virus-Mutanten noch nicht ausgestanden. Die Bundesregierung
Mehr zum Thema
Kritische Rohstoffe: Ukraine könnte Europas Rohstofflieferant werden
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen