Fünf-Punkte-Katalog

kostenpflichtig
Der Entsorgerverband BDE hat einen Forderungskatalog für die neue Legislaturperiode der EU-Kommission vorgelegt. Darin enthalten sind fünf Punkte, die aus Sicht des Verbands am wichtigsten sind.

BDE fordert EU-Agentur für Kreislaufwirtschaft


Vier Wochen vor den Wahlen zum Europäischen Parlament und der damit verbundenen Neuwahl der Spitze der EU-Kommission hat der Entsorgerverband BDE einen Forderungskatalog zur Ausgestaltung der europäischen Kreislaufwirtschaft vorgelegt. Kernforderungen sind unter anderem die Fortführung des Green Deals und die Forderung nach einer EU-Agentur für Kreislaufwirtschaft.

„Der Green Deal muss auch in der neuen Legislaturperiode des EU-Parlaments Ziel und Richtschnur bleiben“, sagt BDE-Hauptgeschäftsführer Andreas Brucks

320°/sr

Mehr zum Thema
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
EU erwägt Beschränkungen für Stahlschrottexporte in die USA
Zirkuläre Geschäftsmodelle sind noch die Ausnahme
Transformation der Stahlindustrie: Wird hochwertiger Schrott zum Engpass?
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Die unsichtbare Bremse der Kreislaufwirtschaft
Ruß und Silica: So will Continental fossile Rohstoffe ersetzen
3D-Karte zeigt Deutschlands Materiallager in Gebäuden
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Preise für Kaufhausaltpapier geben nach
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen