Projekt zur Rückgewinnung

kostenpflichtig
Der Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg erhält finanzielle Unterstützung durch das Land Baden-Württemberg. Damit unterstützt die Landesregierung ein Projekt zur Rückgewinnung von Phosphor aus Aschen, die durch die energetische Verwertung von Ersatzbrennstoffen entstehen.

Phosphor aus Aschen: ZAK erhält Förderung


Der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) fördert den Zweckverband Abfallbehandlung Kahlenberg mit  über 7,5 Millionen Euro. Mit dem Zuschuss unterstützt das Land ein Projekt des Zweckverbands zur Rückgewinnung von Phosphor aus Aschen, die durch die energetische Verwertung von aus Restabfällen erzeugten Ersatzbrennstoffen entstehen. Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich auf knapp 30 Millionen Euro.

Die mechanisch-biologische Abfallbehandlu

Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Neues Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Akkus
Verwertung von Gießereistäuben kommt voran
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren
Batterierecycling: „Das direkte Recycling ist wirtschaftlicher“
KIT gründet Carbon Cycle Lab