Neue Erkenntnisse

kostenpflichtig
Haben Elektroautos tatsächlich kaum ökologische Vorteile gegenüber konventionellen Fahrzeugen? Eine Studie vor zwei Jahren hatte eben diese Erkenntnis nahegelegt. Nun zeichnen neue Daten ein anderes Bild.

Batterien von E-Autos sind umweltfreundlicher als bislang angenommen


Bei der Produktion von Batterien für Elektroautos werden laut einer neuen Studie weniger klimaschädliche Gase ausgestoßen als vielfach angenommen. Einer der Hauptgründe sei, dass die Produktionsstätten vergrößert worden seien und bei voller Kapazität liefen, erklärte Erik Emilsson vom schwedischen Umweltforschungsinstitut IVL. Das mache die Fabriken effizienter. Ein weiterer Grund sei die zunehmende Verwendung erneuerbarer Energien bei der heutigen Batterieproduktion, auch wenn de

Mehr zum Thema
Bundesregierung will Konjunkturprognose erneut senken
Kunststoffrecycling: Nur 9,5 Prozent des weltweiten Plastiks werden recycelt
China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter?
Chemisches Recycling: Ziel für 2025 bei weitem nicht erreicht
Wer trennt am besten? App schafft Anreize durch Wettbewerbe
Solvay will 30 Prozent des EU-Bedarfs an Seltenen Erden decken
Altpapierpreise zeigen weiter nach oben
Handelsstreit eskaliert – USA und China überziehen sich gegenseitig mit Zöllen