Biomüllerfassung

kostenpflichtig
Kunststoffpartikel im Kompost stammen nur zu einem kleinen Teil von Beuteln aus biologisch abbaubaren Werkstoffen (BAW). Das hat eine Untersuchung des Witzenhausen-Instituts ergeben. Die Partikel resultieren vielmehr aus anderen Kunststoffen.

BAW-Beutel: Kaum Kunststoffpartikel im Kompost


Wer für die Biomüllsammlung sogenannte BAW-Beutel verwendet, musste sich bislang den Vorwurf gefallen lassen, den Kompost mit Kunststoffpartikeln zu verunreinigen. Doch eine Untersuchung zeigt, dass der Vorwurf in vielen Fällen unbegründet ist. Eine Untersuchung des Witzenhausen-Instituts und der Universität Bayreuth brachte hervor, dass in der überwiegenden Anzahl der vorgenommenen Stichproben keine Partikel aus biologisch abbaubaren Werkstoffen (BAW) nachgewiesen werden konnten.

Mehr zum Thema
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Evonik stellt Co-Bindemittel für das Deinking von Kunststoffabfällen vor
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Österreichs erste Polyolefin-Aufbereitungsanlage eröffnet
Polyethylen-Verpackung aus 85 Prozent Rezyklat
Neue Verpackungslinie bei Jokey setzt auf recyceltes PET
Chemisches Recycling: Investoren setzen auf neues Verfahren