EU-Ratspräsidentschaft

kostenpflichtig
Nutzung von Ökostrom, geeignetes Abfallmanagement und vegetarisches Catering: Deutschland will seine EU-Ratspräsidentschaft klimaneutral ausrichten. Auch für Web-Meetings gelten Nachhaltigkeitskriterien.

Wie die Regierung 400 Veranstaltungen klimaneutral ausrichtet


„Es ist wichtig, dass wir uns nicht nur politisch für eine nachhaltige und klimaneutrale Wirtschafts- und Lebensform einsetzen, sondern auch selber danach handeln“, sagt Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD). „Daher hat die Bundesregierung ein Konzept erarbeitet, wie die Ziele der Klimaneutralität und Nachhaltigkeit konkret bei allen Veranstaltungen während unserer EU-Ratspräsidentschaft umgesetzt und erreicht werden können.“ Betroffen sind davon mehr als 400 Veranstaltu
Mehr zum Thema
Stimmen zum Koalitionsvertrag
IfW: Klimaschutz stärkt Europas Sicherheit