Mehrwegangebote

kostenpflichtig
Die Grünen erwarten nicht viel von den geplanten Mehrwegangeboten für To-Go-Produkte. Es werde sich wenig ändern, meint die umweltpolitische Sprecherin Bettina Hoffmann. Das zeige die bisherige Erfahrung.

„Von einer Pflicht kann keine Rede sein“


Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) zeigt sich zufrieden. Die Novelle, die das Bundeskabinett am Mittwoch zur Änderung des Verpackungsgesetzes beschlossen hat, sei ein wichtiger Schritt, „um die Verpackungsflut im To-go-Bereich einzudämmen“, erklärte sie. „Noch ist Wegwerfplastik in vielen Restaurants, Imbissen und Cafés die Regel. Mein Ziel ist, dass Mehrweg-Boxen und Mehrweg-Becher für unterwegs der neue Standard werden.“ Doch bevor es so weit kommen kann, muss erst
Mehr zum Thema
Neue Verpackung IQPAK: Eine Alternative für Einweg und Mehrweg?
Chemisches Recycling: Allianz plant neue Pyrolyseanlagen
Agilyx steigt bei Green Dot ein
Deutschland produziert so wenig Verpackungsmüll wie 2009
So soll ein Kunststoff den Biomüll sauberer machen
Streit um Kosten für Abwasserreinigung geht vor EU-Gericht
So viel kostet der klimagerechte Umbau von Wohngebäuden
Volvo-Limousine ES90 kommt mit Recyclingmaterial
Europaparlament legt Position zur Altfahrzeugverordnung fest
Bundesregierung will gegen „Greenwashing“ vorgehen