Verpackungsverordnung

kostenpflichtig
Die neue EU-Verpackungsverordnung sorgt im deutsch-dänischen Grenzland für Unruhe. Grund ist eine Regelung zum Pfand auf Einwegverpackungen, das künftig in allen EU-Ländern gelten soll. Bislang ist die Region eine dosenpfandfreie Zone.

Furcht vor Dosenpfand an der deutsch-dänischen Grenze


Es ist ein großer Wirtschaftsfaktor und ein Dilemma – ein deutsch-dänisches Dosendilemma, wenn man so will. Viele Dänen fahren mit leeren Autos über die Grenze nach Deutschland und kehren vollbepackt mit Bier- und Limonadendosen wieder zurück. Der Kauf von Getränkedosen in sogenannten Bordershops auf deutscher Seite ist für die Dänen lukrativ, weil sie in Deutschland kein Dosenpfand za

320°/dpa/re

Mehr zum Thema
Škoda prüft Wiederverwendung statt Recycling
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
Sieben Projekte, um Kunststoffe nachhaltiger zu machen
Chemisches Recycling: OMV nimmt ReOil-Anlage in Betrieb
Aus für Batterierecyclinganlage in Gera
Kunststoffrecycling in Europa: Immer mehr Werksschließungen
Pilotanlage für eMethan aus Bioabfall
Kreislaufwirtschaft für Batterien: Nissan und Stena Recycling kooperieren
Vianode bringt recyceltes Graphitmaterial auf den Markt
Gericht: Permanenttragetaschen sind lizenzpflichtige Verpackungen
Illegale Entsorgung: Berlin erhöht Bußgelder drastisch
Das Wichtigste zum geplanten Sondervermögen