Neue Regeln

kostenpflichtig
Man kennt sie von Kühlschränken oder Waschmaschinen: Energielabel, die zeigen sollen, wie sich das Gerät auf die Umwelt auswirkt. Etwas Ähnliches gibt es auch für Pkw. Jetzt wurde es geändert.

Was das neue Pkw-Label bringen soll


Es soll mehr Transparenz bringen und damit zu bewussteren Kaufentscheidungen führen: Ein geändertes Pkw-Label wird seit Monatsanfang potenzielle Käufer von Neuwagen unter anderem besser über Verbrauch und Emissionen des Fahrzeugs informieren. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde bereits im Februar die Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung von Personenkraftwagen angepasst. Verpflichtend wird die Kennzeichnung ab Mai. Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick:

  • Was ist das für ein Label und wo finde ich es?

Das Label ist laut Bundeswirtschaftsministerium ein Hinweis mit spezifisc

320°/re

Mehr zum Thema
Gebäudefassade aus recycelten Fliesen
GreenTech: „Deutschland ist hier Vorreiter“
Umwelthilfe verklagt fünf Unternehmen wegen Umweltwerbung
Wasserlöslicher Vliesstoff: So werden Feuchttücher biologisch abbaubar
Batterieproduktion der EU: „Der Aufbau dauert einfach zu lange“
Pharmaunternehmen klagen gegen Abwasserrichtlinie